Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Daimler500 schrieb:Wenn garnichts anderes geht, dann wird halt nichts umgerüstet. Bleibt dann so wie er ist. Sind zwar gute 200€ jedes Jahr in Sand gesetzt, aber dafür bleibt er original.
Angesichts der aktuellen Umwelt- und Verkehrspolitik würde ich grundsätzlich alles versuchen, bei einem Fahrzeug, das noch rund 7 Jahre vom rettenden "H" entfernt ist, von Euro 1 auf mindestens Euro 2 aufzurüsten. Mehr geht in vielen Fällen leider nicht.
Ob es auch in 7 Jahren noch die derzeitigen Regelungen für die Zuteilung. eines "H" gibt, ist ungewiss. Tatsächlich ist aber bereits jetzt absehbar, dass alle Euro 1 Fahrzeuge absolute "Auslaufmodelle" sind.
Gruss
Chris :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Man munkelt ja schon über eine blaue Plakette die nur noch Euro 3 zulässt. Das mit dem H Kennzeichen sehe ich genau so. Wir können uns da nicht auf die 30 Jahre Regelung verlassen.
Beiträge: 381
Themen: 7
Registriert seit: 06.11.2010
Bezüglich eines KLR würe ich mir keine große Gedanken machen, selbst wenn es ein gebrauchter ist. Behaupte mal ganz einfach, daß die meisten das Teil sowieso nach der Eintragung wieder ausbauen (bei mir wegen unregelmäßigen Leerlauf). Hat kein Mensch mehr gestört bzw. bei TÜV hat nie jemand nachgefragt).
Bei Minikats habe ich zwar keine Erfahrung, könnte mir aber vorstellen, daß die auch einem Verschleiß unterliegen. Wo genau werden die eigentlich eingebaut?
Abger egal, für welche Methode Du dich auch entscheidest; umbauen lohnt sich auf jeden Fall!
Beiträge: 103
Themen: 19
Registriert seit: 25.12.2015
mb691 schrieb:Bezüglich eines KLR würe ich mir keine große Gedanken machen, selbst wenn es ein gebrauchter ist. Behaupte mal ganz einfach, daß die meisten das Teil sowieso nach der Eintragung wieder ausbauen (bei mir wegen unregelmäßigen Leerlauf). Hat kein Mensch mehr gestört bzw. bei TÜV hat nie jemand nachgefragt).
Bei Minikats habe ich zwar keine Erfahrung, könnte mir aber vorstellen, daß die auch einem Verschleiß unterliegen. Wo genau werden die eigentlich eingebaut?
Abger egal, für welche Methode Du dich auch entscheidest; umbauen lohnt sich auf jeden Fall!
Eventuell werde ich es so machen. An so einen Minikat ist man gebunden und kannst ihn nicht einfach spontan ausbauen.
Aber wenn das beim KLR so einfach geht, ja warum nicht :daumenh:
Beiträge: 378
Themen: 44
Registriert seit: 14.07.2015
Gleis3eck schrieb:KLR guckst Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltlaufregler
Servus zusammen,
wenn man mal von dem mechanischen KLR ausgeht hört sich das erst mal nicht nach rocket sience an...
Hintergrund meiner Frage: wenn der Bedarf an einem KLR so groß ist und es tatsächlich nicht sooo schwierig ist (wie es sich für mich Laien anhört) so ein Ding zu bauen und es im Wagen zu verbauen - warum macht das keiner?
Grüsse
Claus
Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
menkman schrieb:Hintergrund meiner Frage: wenn der Bedarf an einem KLR so groß ist und es tatsächlich nicht sooo schwierig ist (wie es sich für mich Laien anhört) so ein Ding zu bauen und es im Wagen zu verbauen - warum macht das keiner?
Grüsse
Claus
Bauen ist sicher kein Problem; aber schon mal an die Zertifizierungskosten gedacht? Da bist Du schnell 6-stellig dabei.
Gruss
Chris
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 378
Themen: 44
Registriert seit: 14.07.2015
Bassmann schrieb:Bauen ist sicher kein Problem; aber schon mal an die Zertifizierungskosten gedacht? Da bist Du schnell 6-stellig dabei.
Gruss
Chris
Hallo Chris,
da habe ich tatsächlich nicht dran gedacht - wie auch!?
Gibt es da Quellen wo man sich mehr Wissen anlesen kann?
Wobei sich die Mühe eigentlich nicht zu lohnen scheint, wenn es dafür einen relevanten Markt geben würde gäbe es auch Anbieter.
Muss ich weiter nach Wegen suchen wie ich doch noch Millionär werde
Grüsse
Claus
Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Beiträge: 135
Themen: 7
Registriert seit: 25.01.2016
Millionär ist gut ich bin schon an der zweiten Million mit der ersten war es leider Essig .:bier: