Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500SL Bj. 93 auf LPG umrüsten?
#41

Hallo,

mangels eigenem SL eine etwas ungewöhnliche Frage: Kommt man an die Pumpe nach dem Tankeinbau noch irgendwie ran, von der Batterieseite womöglich?

Gruß

Andreas
Zitieren
#42

Hallo Andreas,

Du siehst richtig, man kommt nicht mehr direkt dran.
Wenn ein defekt auftritt, so muß man den Tank ausbauen. Ich habe vor dem Einbau neues Öl eingefüllt, dass ein paar Jahre hält.

Man kann nicht alles haben.:echt:

Die alte Lösung , Pumpe auf die linke Seite, war hier ( Amischlitten,) nicht so einfach möglich.

Eins gefällt mir noch nicht. Das ist die Führung der Hydraulikleitung. Ich werde diese durch den Batteriekasten durch ein neues Loch von hinteren Teil zur Pumpe führen. Wenn das fertig ist mache ich nochmal ein Bild.

Gruß
Dirk :pfeif:
Zitieren
#43

Hallo,

AlpineV6 schrieb:Die alte Lösung , Pumpe auf die linke Seite, war hier ( Amischlitten,) nicht so einfach möglich.

Das verstehe ich jetzt nicht, wie hängt das denn zusammen?

Macht es Sinn, die Befüllleitung zu verlängern, damit man nachträglich den Ölvorrat ergänzen kann?

Ansonsten bin ich interessiert wie kein Zweiter, unsere SL sollen beide umgerüstet werden. Was wird es denn, wenn es fertig ist?

Gruß

Andreas
Zitieren
#44

Hallo

so ich habe das ganze nochmal geändert. :engel:

[Bild: 1280_3231663763333032.jpg]
Zitieren
#45

AndreasHannover schrieb:Hallo,



Das verstehe ich jetzt nicht, wie hängt das denn zusammen?

Macht es Sinn, die Befüllleitung zu verlängern, damit man nachträglich den Ölvorrat ergänzen kann?

Ansonsten bin ich interessiert wie kein Zweiter, unsere SL sollen beide umgerüstet werden. Was wird es denn, wenn es fertig ist?

Gruß

Andreas

Hallo Andreas

ich hatte bei meinem ersten SL die ganze Einheit auf die linke Seite gebaut. Die Ölleitunge waren lang genug und die Aluwand zum Tank konnte man gut abbauen. Die Leitungen habe ich dahinter gelegt. Ich mußte die elektr. Leitungen verlängern.

Bei meinem Neuen ist das nicht so einfach, da die Leitung des Kohlefilters das ganze erschwert.
Darum habe ich mich von Chris ( sl 60 AMG ) überreden lassen :echt: diesen Weg zu wählen. Im nach hinein war das auch einfacher!!:daumenh:

Bei beiden Lösungen wurden die Ölleitungen nicht verlängert. Der neue Ölvorrat hält bestimmt an die 10 Jahre, wenn nichts kaputt geht.

Zur Info - ich will zur Zeit eine ICOM Anlage für 8 Zylinder einbauen lassen.
Zwei Angebote habe ich - eins für 3028.- und eins für 3250.-, beides Fachfirmen mit 2 Jahre Garantie und TÜV.

LG
Dirk
Zitieren
#46

Jawohl Dirk, genau so muss es sein...das wird eine saubere Sache:daumenh:

Bei mir ist das so gelöst worden:
[Bild: 5235991.jpg]
[Bild: 5235993.jpg]
Und damit hab ich denn auch meine Zusage an Wollo eingehalten Big Grin
@ Andreas: Ist zwar etwas Fummelei, aber zum Öl nachfüllen komm man schon dran, wenns sein muß. Um an der Pumpe selber was zu machen, muss der Tank geöst und mid. verschoben werden..ganz raus ist wahrscheinlich besser. Deshalb: Schläuche am Tank immer lang genug lassen

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#47

Hallo,

jetzt habe ich es auch verstanden: Es handelt sich um mehr als ein Fahrzeug <klatschvordiestirn>

Momentan denke ich, dass eine Einfüllverlängerung ausreichen würde, um bei evt Leckagen nachfüllen zu können. Die Verbindungsleitungen kenne ich nur als Kunststoffummanteltes Kupferrohr, da wird es mit Schläuchen etwas eng. Als Tank sollte es wenn irgend möglich ein 4-Lochtank werden, das scheint aber auch im SL kein grosses (Platz)Problem zu sein.

Wenn die Hydraulikpumpe wirklich kaputt gehen sollte, hat man sicher ganz andere Probleme als einen im Wege liegenden Gastank.

Gruß

Andreas
Zitieren
#48

Hallo Freunde,

die Lösungen sind alle interessant. Gleichwohl ist die Erreichbarkeit der Kumpe und des Behälters nur komfortabel gegeben, wenn beide nicht neben den Tank in die Mulde gebaut werden.

Den Tank selber ausbauen, is ja wohl nicht. Also muss erst der Gasmann ran, den Tank evakuieren und ausbauen. Dann muss der freundliche ran und das Pumpenproblem lösen und dann muss der Gasmann den Tank wieder einbauen.

Mach ich die Stapellösung rechts, mit Pumpe oben oder unten, bin ich schneller dran und sowohl Pumpe als auch Batterie sind ohne fremde Hilfe zu erreichen.

Masehn, wie das aussieht, wenn ich Sonntagabend wieder zu hause bin....

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#49

Das interssiert mich auch (und wahrscheinlich nicht nur mich :pfeifSmile.
Stell dann doch mal ein paar Bilder dazu mit ein..:punk:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#50

Hallo SL-Freunde,

eigentlich hasse ich ja auch die "Quereinsteiger" :kicher::kicher::kicher:,
habe aber das Problem das ich trotz intensiver Suche hier im Forum noch keinen Erfahrungsbericht über einen LPG Umbau bei einem SL 500 Bj.99 gefunden habe.

Wäre super, wenn mir jemand einen Link oder einen Bericht zukommen lassen könnte. :liebe2:

Danke schon mal im voraus,

Norbert
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Eddi
17.11.14, 10:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste