Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
@ Christian: :clap:
@ Knuth: Wer macht denn sowas :eek: und wenn, dann aber nur einmal....um es dann nochmal zu machen. Aber richtig! Weil sonst :knueppel:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 346
Themen: 38
Registriert seit: 15.08.2010
Hallo Knut,
ja, so hatte es auch der Gasmann vor. Ich habe mir schon eine zweite Batterieplatte bestellt und damit mach ich eine "Etagere", in die entweder unten, wenn alles passt, oder oben die Pumpe reinkommt.
@Chris
Ja, verkleiden werd ich das bei meinem Stapelprojekt auf jeden Fall.
Nicht, dass mit da rutschende Ladung Druckschläuche oder Kabel versemmeln...
wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.10, 12:28 von
wolllo.)
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Scheiße bleibt scheiße !!!
Diese Stapelvariante geht gar nicht !!!
:kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:
LG Christian
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Gehn tut es schon...wie man sieht. Aber mich würde es nerven einen guten Teil des Kofferaums aufzugeben und einen solchen Aufwand betreiben zu müssen, um mal an die Batterie ranzukommen. Wenn hier schon gezeigt wird, wie es besser gemacht sein kann und der Auftraggeben für den Gas-Umbau akzeptiert diesen "Pfusch" weil das ein paar € weniger kostet...dann ist er eben selber schuld. Sowas muss man nicht verstehen! Mein SL wird jedenfalls nie so einen Pfusch an sich ran bekommen, dafür ist er mir zu wertvoll :punk:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 346
Themen: 38
Registriert seit: 15.08.2010
@Christian
Hier wird das Thema ernsthaft und mit nicht wenig Beteiligten diskutiert. Ich finde, Du solltest Deine Art der Meinungsäusserung und Deine Ausdrucksweise ein wenig dezenter gestalten.
@all
Für die Ausführung neben dem Tank in der Mulde ist die Vormopf-Pumpe zu groß und der Verlust des Tankvolumens durch den dann kleineren Muldentank zu schmerzhaft.
Wann muss ich denn an die Pumpe? Seltenst. Also stapel ich sie nach unten, unter die Batterie. An diese muss ich sicherlich öfter dran.
Der Platzverlust im Kofferraum gestaltet sich durch den Batterie/-Pumpenstapel auch relativ gering. Die rechte Seite des Kofferraums schließt nach dem Umbau eben gerade mit der Oberkante ab.
Aber - wie schon gesagt- das alles wird sich klären, wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin und den Wagen vom Gasmann abgeholt habe.
Ich danke für die rege Beteiligung.
wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.10, 09:37 von
wolllo.)
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
@ Wolfgang: Schau dir doch das Bild in Beitrag #13 nochmal an...das ist auch die Vormopf-Pumpe und die passt schön an die Stelle, wo sonst der Wagenheber sitzt, also unterhalb des rechten Längsträgers. Der Wagenheber ist wegen des Wegfalls des Reserverads eh nicht mehr erforderlich und die Pumpe sitzt soweit außerhalb der Radmulde, daß der 72Ltr. Tank locker reinpasst.
Die Anordnung deines Umbaubatriebs ist eben die "einfachste" Lösung...völlig phantasielos..wenn du dazu noch ein paar Bilder sehen magst...mach ich dir gerne welche.
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 346
Themen: 38
Registriert seit: 15.08.2010
Hallo Ulrich,
Dein Angebot, mir mit ein paar weiteren Bildern weiterzuhelfen, nehme ich gern an. Ist die Pumpe also so wie sie in der Mitte stand, einfach an den rechten äusseren Rand gewandert? Oder musste sie mit anderen Teilen an die schmale Stelle angepasst werden?
wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Hallo Wolfgang, weitere Bilder mach ich heute abend mal. Soweit ich es weiß, müssen nur die Leitungen anders verlegt und etwas verlängert werden...aber das wird sich bei der dir angebotenen Lösung auch nicht vermeiden lassen. Da ich mir hierzu aber nicht ganz sicher bin, werde ich mich nochmal schlau machen dazu. Lediglich der Ölbehälter der Pumpe wird durch den Längsträger ein bisserl von oben gedrückt. Die Bilder werden es dir dann schon zeigen. Das passt schon gut!!!!
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 482
Themen: 46
Registriert seit: 10.09.2008
Hallo Ulrich,
ich habe meine Pumpe auf die linke Seite verlegt. Hinter der Trennwand wurden die Kabel verlängert. Die ganze Einheit steht auf Gewindestange. Die Ölleitungen reichen für den Seitentausch von rechts nach links. Die elektr. - und die Ölleitunge kommen hinter der Alutrennwand unten links heraus.
Gruß
Dirk
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.10, 10:23 von
AlpineV6.)
Beiträge: 482
Themen: 46
Registriert seit: 10.09.2008
Hallo SL Gas Freunde,
ich habe heute die Vorbereitungen für den Gaseinbau getroffen. Die Pumpe habe ich auf anraten von Chris in die untere Nische eingebaut.
Nur keine Aufregung - dass Gefäss wird noch justiert.
Gruß
Dirk