Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500SL Bj. 93 auf LPG umrüsten?
#11

unter? bei mir sitzt die Pumpe über der "Batterie":punk:
der Preis klingt fast unrealistisch für nicht Venturi:echt:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#12

Aha, dann soll also die Pumpe ab, damit man an die Batterie ran kommt.
Es geht einfacher, die Pumpe unter die Batterie zu setzten. Deine Lösung ist stümperhaft.


Gruss Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#13

Es gibt professionelle Lösungen und die Frickelmethode. Hier handelt es sich um einen Frickelbetrieb...:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:

So muss es aussehen !!!


Angehängte Dateien
.jpg DSC04380.JPG Größe: 151.19 KB  Downloads: 100

LG Christian
Zitieren
#14

Bei LPG kenn ich nur "Frickelmethoden" :hihi::hihi::hihi:
Zitieren
#15

exi schrieb:Aha, dann soll also die Pumpe ab, damit man an die Batterie ran kommt.
Es geht einfacher, die Pumpe unter die Batterie zu setzten. Deine Lösung ist stümperhaft.


Gruss Andreas

Ohh der LPG Fachmann spricht...Andreas dann zeig mir doch mal bitte wie du ein VorMopf Verdeckpumpe unter die Batterie verbaust...
Kleine Bildergeschichte wäre nett dazu so als Anschauungmaterial für mich als LPG Unwissenden...:hihi::hihi::hihi::hihi:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#16

Hallo Wollo,

habe meinen 500er bei AZR in Rastede umrüsten lassen. Der Preis war auch sehr günstig, doch leider neigen die Brüder aufgrund des Preises sehr zum Pfuschen.
Die haben bei meinem SL einfach einen Halter am Rahmen festgebraten und dann noch nicht einmal Rostschutz aufgetragen.
Die Verdeckpumpe wurde zu Lasten eines größeren Tanks über die Batterie montiert.
Die Lamdareglung wurde einfach nicht angeschlossen.
Dennoch habe ich 15.000 km einwandfreien Betrieb hinter mir.
Würde mir an deiner Stelle noch Gedanken über vernünftige Zündkerzen machen.


Grüße


Eddy
Zitieren
#17

SL_60_AMG schrieb:Es gibt professionelle Lösungen und die Frickelmethode. Hier handelt es sich um einen Frickelbetrieb...:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:

So muss es aussehen !!!

Genau, Christian...
So hat der nette und kompetente Herr Vetter aus Mainz das bei meinem SL-Umbau auch gemacht...eben professionell.

Also der hier von Wollo genannte Einbaupreis von unter 2000 € für eine 8 Zylinder-Anlage irritiert mich ja fast...da bin ich mal gespannt wieviele Beiträge nach diesem Umbau mit den Hilfeschreien hier aufschlagen :pfeif:

Und was bei Mustangeddy passierte ist nach meiner Definition kein Einbau...sonder Pfusch...:punk:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#18

Hallo Gasfreunde

ich überlege auch bei meinem 500er eine LPG Gasanlage einzubauen. Nur habe ich bei meinem Errichter ein Angebot von 3800.- bis 4000.- für eine Vialle - Einspritzanage.
Mein letzter Einbau bei dieser Firma für meinen 320er betrug 2800,- für eine Icom. Die Ausführung bei meinem 320er war super und die Anlage lief bis zum Verkauf des Wagens einwandfrei.
Nur fast 4000.- ist ein Wort und da überlegt man, ob sich das lohnt.
Hat denn schon jemand ausgerechnet, wann sich so eine Anlage rechnet?? Ich kam mal auf 40TKm, hat einer ähnliche Ergebnisse? :help:

Gruß
Dirk
Zitieren
#19

[quote=mustangeddy]Hallo Wollo,

habe meinen 500er bei AZR in Rastede umrüsten lassen. Der Preis war auch sehr günstig, doch leider neigen die Brüder aufgrund des Preises sehr zum Pfuschen.
Die haben bei meinem SL einfach einen Halter am Rahmen festgebraten und dann noch nicht einmal Rostschutz aufgetragen.
Die Verdeckpumpe wurde zu Lasten eines größeren Tanks über die Batterie montiert.
Die Lamdareglung wurde einfach nicht angeschlossen.
Dennoch habe ich 15.000 km einwandfreien Betrieb hinter mir.
Würde mir an deiner Stelle noch Gedanken über vernünftige Zündkerzen machen.



Hallo Eddy,

das verstehe ich nicht. Was haben die Brüder nicht angeschossen - ich nehme an die Lamdasonden. Nur wenn die nicht angeschossen sind, kommt doch eine Fehlermeldung im Amaturenbrett. Oder wie macht sich das bemerkbar ???
Welchen Verbrauch hast Du?
Welche Anlage ist das? eine Verdampferanlage oder eine Einspritzanlage

Gruß
Dirk
Zitieren
#20

Hallo Dirk,
bei liegt die errechnete Amortisation der Gasanlage auch so bei ca. 40 TKm. natürlich abhängig von der Preisdifferenz Benzin / Gas und deinem durchschittlichen Verbrauch Ltr. / 100 Km
Die Prins Verdampfer Gasanlage in meinem vorherigen 528i war auch nach 40TKm. zurückgespart...und dann hab ich weitere 60TKm. damit vorgespart und das da Gesparte jetzt in den 320er investiert. So gesehen hat die Vialle LPI jetzt eigentlich gar nix mehr gekostet :clap:...oh mann...was ist das Schönrechnen der Autokosten doch toll, was?:punk: Aber was unbezahlbar ist, ist immer die Freude an der Gaszapfsäule...wenn der Tank mit ca. 40 € voll ist und für 500 Km reicht.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Eddi
17.11.14, 10:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste