Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Auslesen am 92er 500SL nicht möglich!?
#11

[Bild: 5027640.jpg]






[Bild: 5027641.jpg]


Abbildung 1 ist mit eingeschalteter Zündung
Abb. 2 mit laufendem Motor im Stand

Heiko
Zitieren
#12

Aber wenn ich nur einen belegten PIN habe kann ich doch nicht auslesen, oder?

Das sollte doch wie beim 124er sein dass z.B.: 7 MotorSG ist 6 VerdeckSG 5 AirbagSG usw...

Ich blick`s net :hmm:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#13

Normalerweise ist das was an Ausstattung vorhanden ist über die 16polige Dose ausblinkbar.
Hast du ein Reimport oder ein USA/China oder was weiß ich Model?

Oder Ausstattungsvariante "GL"...!?

Heiko
Zitieren
#14

Schweizer Model mit Italienischer Betriebsanleitung :frage:

Denke dass es in der Schweiz nicht anders war :frage:

Was ist die GL Variante?

FIN: 1290661F058411

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#15

Aber wie bring ich nun die Stardiagnose dazu bzw. deh HHT, eine Verbindung zum Fahrzeug aufzubauen ?
Wie die Kabel stecken, und wie sag ichs meiner Software ;-)


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#16

AllesWoller schrieb:Was ist die GL Variante?

Ganz Lausig....:-P
Zitieren
#17

KaeptnNemo schrieb:Aber wie bring ich nun die Stardiagnose dazu bzw. deh HHT, eine Verbindung zum Fahrzeug aufzubauen ?
Wie die Kabel stecken, und wie sag ichs meiner Software ;-)


Patrick...., am Besten überlässt du mir den HHT...:wiegeil:! Ich suche nämlich noch so´n Gerät.

[Bild: 5029227.jpg]
Anschließen und anwenden von Prüfmitteln.


Oder bei Klaus (Galu) im Forum mal in der FAQ nachschauen. Da ist noch das Diagnosehandbuch zur KE verfügbar.

http://www.129sl-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=9343


Heiko
Zitieren
#18

Das Handbuch hab ich selbst, aber es funktioniert nicht wie beschrieben !


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#19

So, hab jetzt mal ausgelesen bei NUR Zündung an:

PIN 8 --> Fehler 17 --> gelöscht
PIN 6 --> Fehler 3,8,9 --> gelöscht
PIN 7 --> Dauerleuchten?
PIN 10 --> Fehler 20,28,29 lassen sich nicht löschen
PIN 11 --> Fehler 2,12,14,3,13,6 --> Ja, in dieser Reihenfolge und lassen sich nicht löschen
PIN 12 --> Dauerleuchten?
PIN 14 --> Fehler 11 --> gelöscht

An PIN 8 mit Motorlauf im Stand und kalt nach dem löschen auch kein Fehler mehr.

Jetzt geh ich mal Warmfahren und dann ohne den Motor aus zu machen PIN 8 und PIN 14 überprüfen. PIN 8 soll ja keinen Fehlerspeicher haben?
Hab da ja aber ein Fehler ermittelt?

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste