04.08.10, 21:54
Hallo Jungs,
mein SilverArrow ist inzw. TÜV-abgenommen und zugelassen, allerdings mit kräftigen Hindernissen: bei der TÜV-Abnahme hat der Prüfer mir versehentlich ins Gutachten geschrieben, dass mein Auto einen Dieselmotor (!) mit 4996 ccm hat. Weil ich heilfroh war, endlich den Stempel zu haben, habe ich das Gutachten nicht genau studiert, sondern bin zum Straßenverkehrsamt gedüst und habe den Wagen zugelassen.
Der Schock kam mit dem Brief vom Finanzamt: Es rief 786 € an KFZ-Steuer auf! Das ist doch mal sportlich, oder?! Auch diese Schwierigkeit ist inzw. erledigt, inzw. hat mein Auto auch offiziell einen Benzinmotor.
Das APS 30 ist inzw. montiert. Das Radio spielt wunderbar, der CD-Wechsler wird korrekt angesteuert bzw. bedient und die elektr. Antenne funzt wie sie soll. Allein: es will nicht so richtig navigieren...
Es zeigt im Navi-Modus jederzeit die richtige aktuelle Position an, was mich vermuten läßt, dass die Nav-CD richtig gelesen wird und die GPS-Antenne Empfang hat. Während der Fahrt jedoch berechnet das Navi andauernd eine neue Route, was jedoch ätzend lange dauert. Dann werden für kurze Zeit Routenanweisungen gegeben, jedoch sehr bald wieder angezeigt: New Route... und das ganze immer wieder von vorn. Immer wird während des ganzen Hin und Her jedoch der richtige aktuelle Standort angezeigt. Mein AutoElektrikExperte vermutet, dass das System nicht richtig kalibriert ist, dass also das Tachosignal und das GPS-Signal das System mit unterschiedlichen Informationen verwirren. Mir klingt das plausibel. Er hat "irgendwo was dazu abgeheftet..." und will das "mal suchen...". Hat jemand dazu eine Idee bzw. weiß jemand, wie man die Kalibrierungsfahrt durchführen muss? Übrigens ist die richtige Reifengröße schon im System gespeichert.
Ich bin gespannt auf Eure Tips, schon jetzt besten Dank dafür!
VG Jürgen
mein SilverArrow ist inzw. TÜV-abgenommen und zugelassen, allerdings mit kräftigen Hindernissen: bei der TÜV-Abnahme hat der Prüfer mir versehentlich ins Gutachten geschrieben, dass mein Auto einen Dieselmotor (!) mit 4996 ccm hat. Weil ich heilfroh war, endlich den Stempel zu haben, habe ich das Gutachten nicht genau studiert, sondern bin zum Straßenverkehrsamt gedüst und habe den Wagen zugelassen.
Der Schock kam mit dem Brief vom Finanzamt: Es rief 786 € an KFZ-Steuer auf! Das ist doch mal sportlich, oder?! Auch diese Schwierigkeit ist inzw. erledigt, inzw. hat mein Auto auch offiziell einen Benzinmotor.
Das APS 30 ist inzw. montiert. Das Radio spielt wunderbar, der CD-Wechsler wird korrekt angesteuert bzw. bedient und die elektr. Antenne funzt wie sie soll. Allein: es will nicht so richtig navigieren...
Es zeigt im Navi-Modus jederzeit die richtige aktuelle Position an, was mich vermuten läßt, dass die Nav-CD richtig gelesen wird und die GPS-Antenne Empfang hat. Während der Fahrt jedoch berechnet das Navi andauernd eine neue Route, was jedoch ätzend lange dauert. Dann werden für kurze Zeit Routenanweisungen gegeben, jedoch sehr bald wieder angezeigt: New Route... und das ganze immer wieder von vorn. Immer wird während des ganzen Hin und Her jedoch der richtige aktuelle Standort angezeigt. Mein AutoElektrikExperte vermutet, dass das System nicht richtig kalibriert ist, dass also das Tachosignal und das GPS-Signal das System mit unterschiedlichen Informationen verwirren. Mir klingt das plausibel. Er hat "irgendwo was dazu abgeheftet..." und will das "mal suchen...". Hat jemand dazu eine Idee bzw. weiß jemand, wie man die Kalibrierungsfahrt durchführen muss? Übrigens ist die richtige Reifengröße schon im System gespeichert.
Ich bin gespannt auf Eure Tips, schon jetzt besten Dank dafür!
VG Jürgen


. Da das alte Ziel (fast) in gleicher Richtung der neuen Route lag, gab es dann passende, aber z.T. auch merkwürdige Anweisungen und die Route wurde dauernd neu berechnet.