Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ASR / ABS - selbst Mercedes weiss nicht weiter....
#1

Guten Morgen,

Als letzte Hoffnung wende ich mich an euch... Ich habe einen 90er SL 500 bei welchem während der Fahrt (ca. nach 1 Min.) zuerst die ASR Lampe und kurz dannach die ABS Lampe aufleuchtet - und nicht mehr erlischt. Das ABS funktioniert so lange, bis die Lampe aufleuchtet. Bis jetzt wurden folgende Arbeiten vorgenommen:

- Neue Batterie
- Neue ABS Sensoren Hinterachse (MB vermutete hier das Problem)
- Die Sensoren vorne seien gut (laut Messung)
- Überspannung / Unterspannung geprüft
- Die Reifen begutachtet (18'')


Der Tempomat funktioniert. Der SL wurde tiefergelegt und hat eine 18 Zoll Bereifung. Aber die Lampen leuchten auch auf, wenn ich das FZ im stand etwa 1 Min. laufen lasse?! Das ist mir heute aufgefallen.

2 Mercedes Garagen hier in der Schweiz wissen nicht mehr weiter. Sie wollen den Wagen einmal einen Tag zum checken. Nur der Stundenansatz liegt bei CHF 220.-!!!

Hat von euch jm. eine Ahnung oder Hinweis, oder irgend etwas?

:help:

Liebe Grüsse aus Zürich

Nik
Zitieren
#2

Hallo Nik,

eine Vorstellung Deiner Person wäre nicht schlecht. :clap:

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#3

Würde erst mal damit anfangen die ABS-Sensoren zu reinigen, das hilft sehr oft, wenn auch nicht immer

Jürgen
Zitieren
#4

weitere "einfache / günstige" Fehlerquellen wären:

Sicherungen (Oxidation, Wackelkontakt, ....)
Bremslichtschalter (auch wenn die Bremslichter noch funktionieren kann er für ESP / ASR / ABS / BAS defekt sein)

Viel Erfolg
Uwe
Zitieren
#5

Ich würde auch spontan auf Bremslichtschalter tippen...

Ich hatte bei meinem V8 am Anfang auch ein sehr ähnliches Problem.

Gruss
Dennis

R129.064 - SL-Edition
R129.067
Zitieren
#6

Hallo Nik,

versuch erst mal eine Justierung von ESP und ADS nach dem Batteriewechsel:
=> Motor an, Lenkrad im Stand vollständig 1x nach links drehen, 1x voll nach rechts und wieder 1x nach links.

Führt das nicht zum Erfolg, tippe ich auch auf einen defekten ABS-Sensor oder den Bremslichtschalter. An meiner C-Klasse hatte ein Marder den linken vorderen Sensor angenagt und das Fahrzeug zeigte hierauf die gleiche Reaktion wie bei Dir. Ein Sensor hatte damals ca. 17.-€ gekostet, den ich selbst in 10 Minuten auswechselt hatte. Der defekte Sensor konnte exakt bei MB ausgelesen werden. Wichtig ist, dass der Fehler nach der Instandsetzung wieder gelöscht wird.

Grüs-SL-e
Helmut

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste