Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Super oder Super-Plus?
#1

habe mal gestern wieder meine BA in der Hand gehabt und musste festellen das für den 500er 92er mindestens 95 Oktan vorgesehen sind,soll das heissen das 98 Oktan mehr Leistung oder gar besseren Motorlauf zu Folge hätte.Beim BMW 330 ist auch min.95 Oktan vorgesehen,soll aber bei 98 Oktan mehr Leistung haben.In meiner BA steht nichts davon das 98 Oktan bessere Werte bringen könnten.Wer weiss was darüber oder kann sogar über 98 Oktan berichten gegenüber 95 Oktan bei seinem eigenen 500er mit KJ?

grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#2

ich habs noch nich ausprobiert. fahr nur mit super das müsste auch reichen denk nich das man bei super plus ne größere leistungssteigerung spüren kann.

vorn paar monaten kam was im tv dazu haben es halt nur mit neueren autos getestet bei kleinen stadt autos bringt das gar nichts bei bei nem golf gti und dem lancer evo mit wesentlich mehr ps haben se glaub bis zu 6 ps oder so mehr gemessen.
Zitieren
#3

Ich fahre nur Super Plus, hab als auch keine Vergleichserfahrungen machen können..
Ist bei mir aber auch ohne tieferen Grund, einfach nur das beste für den SL..
Obs tatsächlich Sinn macht? :frage: Aber ein gutes Gefühl bringts auf jeden Fall! :engel:

Gruß Peter
Zitieren
#4

hai Peter,
werde mal den Taank leer fahren und einmal super Plus tanken,normalerweise müsste der Wagen ja zumindest noch besser verbrennen,daraus resultiert doch auch weniger Verbrauch ,oder?Daraus ziehe ich den Schluss das der Wagen im Endeffekt nicht mehr Kohle verbrennt wie mit Super 95 Oktan!

das werde ich probieren,wie gesagt hat der BMW 330- e46 laut BA mehr Leistung mit 98 Oktan als mit 95 Oktan.Das steht aber so nicht in meiner BA.

grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#5

Das bringt rein gar nichts:kicher: Habt ihr nie einen der vielen TV-Beiträge über V-Power gesehen?:pfeif:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#6

Schon klar, je höher die Oktanzahl, desto später die Zündung.
Bei V-Power verschiebt sich der Zündzeitpunkt halt soweit nach hinten, das es keinen Vorteil bringt.. (ausser dem Geldbeutel des Verkäufers)
Höhere Klopffestigkeiten etc sind aber schon Vorteile..

Leistung ist mir ehrlich gesagt egal, hauptsache es geht dem SL gut.. Wink

Gruß Peter
Zitieren
#7

Und Tschüß
Zitieren
#8

hallo
selbst wenn der anteil erhöht wird passiert rein gar nichts. fahre in meinem suzuki jeep seit 2 jahren im sommer e 85 pur. habe ausserdem verschiedene teile in e 85 eingelegt wie alu, gummischläuche usw. seit dem einlegen vor ca 1.5 jahren hat sich nix getan.
das ganze prozedere um e 85 ist nur politisch hochgespielt.die wollen ja den teuren sprit verkaufen. in südamerika fahren alle autos e 85 und keiner beschwert sich bzw die autos sind gleich.
gruss mario
Zitieren
#9

Was hier wieder für falsche Dinge an den Mann gebracht werden.:autsch:

Je höher die Oktanzahl, desto weiter geht die Zündung in Richtung Frühzündung. Bei schlechtem Sprit geht die Zündung in Richtung spät.

Ich habe mal den Unterschied getestet zwischen No Name Super und Markensuper, hier merkte ich schon eine bessere Leistungsentfaltung bei meinem 60er. Bei V-Power oder Ultimate merkte ich ein giftigeres Ansprechverhalten hauptsächlich zwischen 3-5000 Up/M. Aber bei zur Zeit 1,55.-€ pro Liter fahre ich meinen 70er mit reinem E85.
Etwas Leistungsverlust ist spürbar, allerdings nicht extrem. 0-100 läuft er wie ein 600er, von 100-200 hat sich an der Zeit eigentlich nichts verändert.

Nur bei der Kälte muss ich sicher 20 Sekunden leiern, bis er endlich anspringt. Deshalb steht er jetzt in der warmen Garage.Big Grin
90,9 Cent sind schon etwas billiger, als die 1,55.-€ !!!
Wenn ich wieder mit Gas fahre, wird im Tank wieder Ultimate oder V-Power sein, um im Extremfall das Maximum an Leistung zu bringen...

LG Christian
Zitieren
#10

XL-Andi schrieb:habe mal gestern wieder meine BA in der Hand gehabt und musste festellen das für den 500er 92er mindestens 95 Oktan vorgesehen sind,soll das heissen das 98 Oktan mehr Leistung oder gar besseren Motorlauf zu Folge hätte.Beim BMW 330 ist auch min.95 Oktan vorgesehen,soll aber bei 98 Oktan mehr Leistung haben.In meiner BA steht nichts davon das 98 Oktan bessere Werte bringen könnten.Wer weiss was darüber oder kann sogar über 98 Oktan berichten gegenüber 95 Oktan bei seinem eigenen 500er mit KJ?

grüsse Andreas

Hallo

da die Kj nicht wirklich erkennt welchen Sprit du tankst ,
ist das Super Plus absolut sinnlos.

Du müsstest den Zündzeitpunkt verstellen eventuell die Spritmenge
in der Einspritzung anpassen um da was zu erreichen.
(dann ginge aber einfaches Super nicht mehr ,ohne die Anpassungen rückgängig zu machen.)

das macht nur Sinn entweder bei alten "Eisenschweinen"
350 iger 450 iger aus den 70 igern wegen der Additive ( Bleiersatz)

oder bei moderneren Motoren mit Motormanagement der die Klopffestigkeit
auch erkennt.

Mercedes hatte für die Vormopftechnik bei kleineren Motoren einen
Codestecker um den Wagen auch mit Normal fahren zu können.

schon der E320 hat das verblombt , beim E300 gibts das noch.
hier geht es aber um Normal und Super.

Solch eine Anpassung wäre dann von Super zu Superplus auch von Nöten.

mfg

Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von HaEs
19.11.23, 18:08
Letzter Beitrag von Jochen_E
17.08.16, 17:25
Letzter Beitrag von 32V
08.08.14, 10:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste