Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

... bin an Eurer Meinung interessiert...
#91

hotw schrieb:Warum? Na weil sich's nicht lohnt!

Darum geht es doch nicht, wenn man es einfach anschliessen kann, oder?

Gruß Detlef
Zitieren
#92

Na ganz soooo einfach ist es nicht. Das Radio muß auf den CD-Wechsler umschalten. Man braucht also etwas, was dem Radio vorgaukelt, daß da ein Wechsler ist. Also entweder eine "Vorgaukelmaschine" Wink oder einen defekten CD-Wechsler der noch erkannt wird.
Zitieren
#93

Gut, wir nähern uns schrittweise einer Lösung,
wenn den anderen Radiogeräten die in der Liste von Zemex stehen etwas vorgegaukelt werden kann, warum nicht auch meinem BE 1560?

Gruß Detlef
Zitieren
#94

Weil das ne andere Gerätegeneration ist mit einer anderen Ansteuerung?
Zitieren
#95

Auf dieses geniale Teil und du bist alle Sorgen los

http://www.parrot.com/usa/products/bluet...t-asteroid

Wenn es optisch gut in den R129 passt, dann wäre das eine ideale Lösung zur Nutzung der technischen Highlights der heutigen Zeit.

Jürgen
Zitieren
#96

Und die technischen Rückschritte der heutigen Zeit... Ich würde meinen Popo drauf verwetten, daß das Ding nicht annähernd den Radioempfang eines Beckers hat und Gyrokompass und Raddrehzahlsignal wurden auch nirgends erwähnt...

Optik ist natürlich für ein klassisches Automobil auch eher... naja... Confusedagnix:
Zitieren
#97

Optik ist wie immer Geschmacksache, die Becker Traffic Pro , Cascade und wie sie alle heissen, entsprechen meinem Geschmack auch nicht , billige Plastik-Haptik.

Die Navigation von Navigon auf einem Iphone funktioniert auch sehr gut, da bedarf es auch keines Gyrodingens oder Raddrehzahlsignal.

Was nutzt das beste Becker mit Gyros und Drehzahl, wenn es demnächst oder in absehbarer Zukunft keine neue Navi-Software mehr dafür gibt, weil die Produktion der Geräte eingestellt ist. Da muss man sich ja schon mal bei Zeiten Gedanken über Alternativen machen oder machst du die Navisoftware jetzt selber.
Zitieren
#98

@Jürgen

Mit Geschmackssache gegen die technischen Daten argumentieren passt vielleicht zu nem Alfa Romeo Sammler dessen Kiste an jeder Ampel den ADAC braucht, aber ich mag da net wirklich mitmachen :pfeif:
Zitieren
#99

Löt baschteleien.....


[Bild: 47fu-3q.jpg]

[Bild: 47fu-3r.jpg]


[Bild: 47fu-3s.jpg]


[Bild: 47fu-3t.jpg]


Voll:

http://www.bilder-hochladen.net/files/47fu-3s-jpg.html

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren

Peter, was hast da gebaut?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste