ich interessiere mich für ein neues Radio, mit dem ich über eine USB Schnittstelle, bzw. über eine Speicherkarte, (was eigentlich noch besser ist) ein Wechselmedium einstecken kann und somit Musik hören kann, die ich vorher aufgenommen habe. MP3 versteht sich.
Nachdem ich mir einige Radios angesehen habe, bin ich vom Design der heutigen Modelle nicht nur enttäuscht, sondern ich finde sie absolut hässlich. Dazu kommt, das so ein hässliches Teil nicht in unsere Autos passt.
Jetzt habe ich aber gehört, das es eine Art Kartenleser gibt, der an der CD - Wechslerbuchse meines jetzigen Radios angeschlossen werden kann und ich damit die Musik der Speicherkarten und USB-Sticks hören kann, und dies ohne großen Aufwand.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Ich spare den Platz des CD-Wechslers und der Reservewechselmagazine, (hab 2 Stück davon). Bei einem kleinen USB - Stick, bzw. einer Speicherkarte kann ich die 100 fache Menge Musik aufnehmen und benötige nur den Platz einer Scheckkarte.
Die Frage ist, wer von Euch kennt diese Kartenlesegeräte, hat so etwas evt. schon verbaut, oder kann mir etwas darüber sagen.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Wenn ich mir aber so Deine Signatur ansehe und da Baujahr 1994 lese sagt mir meine Glaskugel, daß das Ding bei Dir nicht passt. Nun bin ich aber kein Wahrsager und komme besser zurecht wenn Du uns nicht mit Deiner bisherigen Installation im Unklaren lässt
Hallo Klausi!
Vom Design her passt das Blaupunkt New York RDM127.Schau es dir mal an.Es werden öfter welche in ebay angeboten.Sieht wirklich hervorragend aus.Ich habs auch bei mir im 210er verbaut.Hatte damals ca.1600DM gekostet.In ebay gehen die so für 80-120Euro wech.Das Radio war zu seiner Zeit weit im vorraus.Google mal was das Ding für Leistungsmerkmale hat.Das Radio hat einen AUX Eingang.Ich habe daran ein 8GB Mini Ipod dran.Funzt super.Als Ergänzung habe ich noch das System von Harman-Kardon dran.Nennt sich Drive and Play.Infos findest auch über Google.Dabei verschwindet der Ipod irgendwo versteckt in der Ablage mit 8GB mp3 Dateien.Echt super.Optional kann man am New York RDM127 noch einen CD Wechsler anschließen(10er).Dieser nennt sich CDC F07.Außerdem habe ich noch an diesen Radio einen Navirechner(RGN08) dran weil es ein Display dafür hat.Zudem hat es aber auch einen eigenen CD Eingang mit Slot.Achso die Lenkradfernbedienung (RC07)hab ich auch noch dran.Also das volle Programm ausgeschöpft.Ich bin von diesen Gerät mit seinen Optionen und Leistungsmerkmalen so begeistert das ich mir dieses doppelt und dreifach gekauft habe und liegt warm und trocken in meiner Schatztruhe.Schaue dir einfach mal paar Bilder in ebay etc.oder Google an.Bei Fragen mailst mich einfach an.In ebay ist gerade eins drin.Schaue Art.No.140372529488.So wie es da incl.Lenkradfernbedienung angeboten ist kann man locker bis 150,-mitbieten.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.10, 01:34 von harrys.)
sorry erst einmal, daß ich mich jetzt erst melde, aber die Weihnachtsfeiertage sind "leider" vorbei, und der Alltag hat uns wieder.
Also, klar hätte ich schreiben müssen, was für ein Radio verbaut ist. Das werde ich hier und heute nachholen.
Verbaut ist ein Mercedes Benz Exquisit und eine Bose Anlage.
Ein Bild sollte weiterhelfen und das findet Ihr in den Alben: Seit 5 Jahren ein treuer Begleiter.
Sehr interessant ist der MP 40. So etwas hatte ich mir vorgestellt. Kann von den Maßen her im Brillenfach verschwinden und hat die Möglichkeit mehrere Speichermedien einzustecken.
Werde mich nächste Woche bei den MB-Leuten mal schlau machen.
Herzlichen Dank nocheinmal für Eure Tipps.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
danke für die Info, hatte es mir aber schon gedacht. Aber auf der Hompage des Herstellers steht lediglich: Für alle Mercedes Benz Radios geeignet. Aufgeführt sind allerdings alle Radios ab APS 30 und nicht meins. Ist wohl doch schon etwas in die Jahre gekommen.
Hab mich bei Ebay schon schlau gemacht und werde mir wohl ein APS 30 mit CD Schacht ersteigern und dieses MP 40 kaufen. Meinen Wechsler werde ich dann ausbauen.
Ich denke das ist die beste Lösung.
Nochmal recht herzlichen Dank für Eure Infos. Haben mir sehr geholfen.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
so allmählich nimmt meine neue Radioanlage Formen an. Habe soeben bei Ebay ein APS 30 ersteigert. Ich denke der Preis ist ok, 134.- € plus 6.-€ Versand.
Dieses Gerät ist mindestens notwendig, um das MP 40 anschließen zu können.
Wenn ich mir aber so Deine Signatur ansehe und da Baujahr 1994 lese sagt mir meine Glaskugel, daß das Ding bei Dir nicht passt. Nun bin ich aber kein Wahrsager und komme besser zurecht wenn Du uns nicht mit Deiner bisherigen Installation im Unklaren lässt
Hey....ist ja echt mal ein cooles Teil. Wäre sogar für micht eine Alternative bevor ich mir einen anderen Lichtwellenleiter-CD-Wechsler kaufen müsste. Das einzige was mich jedoch stört. Ich habe fast alles an Musik auf CD und habe es so lieber. Denn so muss ich nicht immer ewig lang nach einem Lied suchen. Wäre also gut gewesen wenn zumindest noch ein Audio-CD Slot verfügbar wäre plus den ganzen Speicherkarten und USB-Slots