Beiträge: 350
Themen: 78
Registriert seit: 03.03.2009
Gestern, mitten im Dauerregen, nach ca 25 Min FAhrt im Regen....bleibt der Scheibenwischer liegen und nix mehr geht. Im Blindflug ne Tanke gesucht, die Sicherungen geprüft, alle i.O.!
Wenn ich den Scheibenwischer anstelle, egal welche Stufe..(auch nder eigentlich Notgang /stufe2/ macht nix), dann hört man das da was arbeiten (ein Klacks) under der Wischerarm bewegt sich n bissel... aber er kommt aus der liegenden Stellung nicht raus.....
Was kann das sein? Und bei dem Wetter in D braucht man n Scheibenwischer......:frage::frage:
Beiträge: 350
Themen: 78
Registriert seit: 03.03.2009
Alle sprachlos? 28 Hits und kein Kommentar? grübel
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
ich hatte das nur mal bei einem W 202 (alte C-Klasse), auch bei starkem Regen (sonst benutzt man auch den Wischer nicht, deswegen spinnt der immer, wenn es regnet:cheesy

, der hat ein ähnliches System. Da war die Kulissenmechanik irgenwie verklemmt, die den Arm länger und kürzer werden läßt. Ich habe das teilzerlegt und mit einem Silikongleitspray behandelt, dann ging er weitere 80.000 km bis zum Verkauf wieder. Wenn es ein Relais- oder Schalterproblem wäre, müßte der Wischer in Stufe II (Schnell, dauernd) noch gehen, die hat eine Art Notlauffunktion.
Beiträge: 331
Themen: 23
Registriert seit: 21.07.2009
Bin auch der Meinung, entweder die Kulissenmechanik oder das Teil wo der Wischarm aufgesteckt ist.
VG Jürgen
SL-Treff-Hamburg.de
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Beim W202 war dieses Problem auch bekannt. Dort ist immer (mangels Schmierung) ein Kunststoffzahnrad im Wischermotor rundgelaufen. Beim W202 musste man immer einen neuen WIschermotor kaufen..
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Hi Ralf, läuft der Motor? Oder ist auch der tot? Kommt dort Strom an? Am Schalter? Probier doch mal was aus!! So wie du schreibst ist eine Ferndiagnose echt kaum möglich!

agnix:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Hallo Ralf,
hatte anfangs als ich den SL hatte das gleiche Problem. Schlußendlich war die Zündkontakplatte beim Zündschloß der Übeltäter. Kosten mit Einbau ca. 160 Euro.
Seitdem ist Ruhe und die Wischer laufen wie es sich gehört.
Gruß
Uwe
Beiträge: 350
Themen: 78
Registriert seit: 03.03.2009
ja fahre am montag mal zu nem schrauber..der sich der sache mal annimmt..... man man man..es ist aber auch immer was an den alten kisten dran..... das eine funzt wieder da kommt das nächste....grrrrrrr:verdaechtig:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ralf Bergmann schrieb:man man man..es ist aber auch immer was an den alten kisten dran..... das eine funzt wieder da kommt das nächste...
hmmm... mein schwarzer ist jetzt auch 12 Jahre alt... das letzte was ich machen musste, war ein Satz Bremsbeläge und Scheiben im April 2007....
230.475
129.063