Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Überspannungsschutz Relais ASR ABS
#1

Guten Tag,

nachdem ich es noch rechtzeitig zu den letzten Sommertagen geschafft habe den Wagen anzumelden (Sogar mit kleinem Nummernschild!),
taucht schon eine erste Frage auf. Nachdem ab und zu die ASR und ABS Leuchten angehen (nach Neustart wieder aus) bin ich auf der Suche nach dem ominösen ÜSR um es zu überholen; kann es aber nicht finden.
Mein Modell: SL500, 1994, Vormopf aus USA.
Vorne rechts (Beifahrerseite) ist nahe beim Scharnier unter der schwarzen Abdeckung eine größere silberne verschraubte Box und auf der Fahrerseite bei den Sicherungen sind verschiedene Relais (2 mit Extra Sicherungen) die auch alle relatv neu/gut aussehen.
Aber welches ist nun das ÜSR??? Oder steckt es ganz woanders?
Bitte um Hilfe
Vielen Dank Sebastian Rolleyes


Angehängte Dateien
.jpg IMG_7413.jpg Größe: 117.02 KB  Downloads: 36
.jpg IMG_7414.jpg Größe: 116.86 KB  Downloads: 33
Zitieren
#2

11Ant schrieb:...
bin ich auf der Suche nach dem ominösen ÜSR um es zu überholen; kann es aber nicht finden.
Mein Modell: SL500, 1994, Vormopf aus USA....
Vielen Dank Sebastian



Hallo Sebastian,
ein ÜSR wirst Du im 94er wohl vergeblich suchen.
Ich würde auf Kabelbaum und Drosselklappe tippen.
Viel Glück!
Hubert
Zitieren
#3

Hallo 32V,
Vielen Dank für die schnelle Info, dann brauche ich da nicht mehr weiter suchen und werde mir mal das Grundmodul (Kontakte, Lötstellen, ..) mal näher ansehen, der Kabelbaum ist schon erneuert worden. Was kann man an der Drosselklappe feststellen, bzw. als Laie checken?
Grüße
Sebastian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Rusti
16.04.10, 15:55
Letzter Beitrag von bodo
16.08.09, 19:07
Letzter Beitrag von bodo
13.08.09, 18:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste