Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nicht abgeschlossen, abgestellt ... Batterie leer
#31

Für das Geld lohnt es nicht, Stunden im Internet nach Angeboten zu Suchen.

Tja, Jeder muß erst einmal den Einstieg in's Internet lernen. Der Eine benötigt für die Suche 2 Minuten, der Andere "Stunden"...
Zitieren
#32

Naja...
Die Batterie vom örtlichen Händler habe ich in 30min.
Das funktioniert nicht mal mit Amazon Prime... :hihi:

Aber warum den bösen und gierigen regionalen Händler in Betracht ziehen, wenn man so schön servicefrei und anonym im Internet kaufen kann.

Kein Wunder, wenn man dann keine Kekse und ein Kaltgetränk bekommt. :kicher:




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#33

Man kann stundenlang über Vor- und Nachteile des Internetkaufs diskutieren. Ein Beispiel: Für meinen SL-Zweitschlüssel benötigte ich 2 Knopfzellen 2025. Ich habe diese beim örtlichen Elektrofachgeschäft für 8,50 € erstanden. Das kam mir ziemlich teuer vor, worauf der Händler erklärte, es handle sich bei Duracell um sehr langlebige Batterien. Dann habe ich in der Bucht nachgesehen und festgestellt, dass man 2 Stück Duracell für 2,37 € frei Haus bekommt. Ich habe dann den Händler damit konfrontiert und ihm erklärt, dass ich natürlich einen höheren Ladenpreis akzeptiert hätte - aber mehr als das Dreifache... Er hat sich gedreht und gewunden und konnte eigentlich kein vernünftiges Argument vorbringen als das saudumme "ich verkaufe zum Listenpreis".
Zitieren
#34

@ teifiteifi,

wobei die Wahrscheinlichkeit höher liegt, dass man beim örtlichen Händler keine Plagiate bekommt.

LG Kahmie
Zitieren
#35

Hallo Werner, deinem Rat bin ich gefolgt und habe eine Exide Batterie gekauft mit 100 ah.
Jetzt habe ich allerdings Probleme mit der Batterieverkleidung. Kann es sein das die Batterie zu hoch ist oder wie hast du das Problem gelöst?
Zitieren
#36

Hallo Klaus-Peter!

Exakt identisches Problem hatte ich auch vor ein paar Wochen:

Ursache bei mir war:

Der Fuss der neuen Batterie war um einige mm zu breit, damit rutscht die Batterie nicht mit der Längsseite in die dafür vorgesehene Nut der Halteplatte und steht oben drauf.

Lösung:

Vorsichtig mit der kleinen Flex diese ca. 3-4 mm abnehmen und dann rutscht die Batterie bei schrägem Absenken ganz von alleine dahin, wohin sie gehört, es bleibt genügend Haltefläche übrig und alles ist paletti.

Schau doch mal, ob das bei dir auch so sein könnte!

Vielleicht hilft der Tipp!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#37

Klaus-Peter schrieb:Hallo Werner, deinem Rat bin ich gefolgt und habe eine Exide Batterie gekauft mit 100 ah.
Jetzt habe ich allerdings Probleme mit der Batterieverkleidung. Kann es sein das die Batterie zu hoch ist oder wie hast du das Problem gelöst?


Hallo Klaus-Peter,

merkwürdig, meine (vor 3 Jahren gekaufte) flutschte anstandslos in den Kasten und steht da bündig horizontal. Sie ist dann mit der Klemme am unteren Rand festgeschraubt. An sich sind diese Batterien in den Abmessungen standardisiert. Man muß nur darauf achten, dass die Pole mit den rechts angebrachten Anschlußklemmen des SL harmonieren. Nothilfe mit der Flex ist zwar ehrenwert, sollte aber nicht nötig sein. Schau mal nach, welche Maße angegeben sind und vergleiche diese z.B. mit der Varta im Internet. Ggf. beim Lieferanten reklamieren!

Gruß Werner
Zitieren
#38

@Klaus-Peter

Die Abmessungen der im Internet angebotenen 100 AH-Batterien mit Plus-Pol rechts sind fast ausschließlich 353x175x190 (Höhe). In einem Fall wurde als Höhe auch 175 angegeben. Es scheint aber unterschiedliche Bodenplatten/Leisten zu geben. Vermutlich liegt da der Wurm begraben.
Zitieren
#39

Genau das habe ich letztendlich heute gemacht, die Längsseite vom Batteriefuß abgeschnitten und die Batterie sitzt jetzt einwandfrei und lässt sich jetzt auch richtig befestigen. Danke an Heiner und alle Anderen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste