Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kombiinstrument flackert
#1

Hallo,

mein Kombiinstrument hat eine seltsame Eigenschaft entwickelt: Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung und bei Betätigung des Blinkers flackert die Beleuchtung der ATA merklich im Takt des Blinkers.

Liegt das evtl an den Kondensatoren im KI ?

Strom hat der Wagen eigentlich genug, Batterie und LiMa sind zudem auch erst paar Monate alt....

Grüße!!!

Tho
Zitieren
#2

Hallo,
ich vermute irgendwo eine schlechte Masseverbindung. Mal mit einem Voltmeter die Versorgungsspannung(en) direkt am KI messen und schauen, ob die im Takt des Blinkers schwankt.
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#3

Grüße euch,
jetzt muss ich mal wie auch hier auf die benutzten Kürzel wie ATA und KI kommen,
man muss sich in klaren darüber sein, dass sich sehr viele, selbst die, die sich mit der Technik der SL befassen ein Problem haben, diese Kürzel ohne lange Nachzudenken zu deuten verstehen,
Kompiinstrument (KI) OK, ATA?,
Nun meine ich zu dem Problem des Flackerns, dass das wohl nicht an der direkten Versorgungsspannung liegt , sondern an einem hohen Übergangswiderstand, alle Sicherungen drehen (Kontaktspray),
Hell/ Dunkel Drehpotentiometer im Kombiinstrument, ansonsten "Kombiinstrument flackert" bei erweiterter Suche oben rechts eingeben.

OK
Zitieren
#4

ATA = AußenTemperaturAnzeige
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
18.08.21, 17:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste