Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SRS Leuchte / Fehler lässt sich nicht löschen
#11

Jaja, ich weiß schon, wann welche Modellpflege war...
Ich suche am WE mal das zugehörige Dokument raus...
Das wäre mir neu!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#12

Hallo zusammen,

laut Schaltplan 32.32-U-2000YA (1991) und 32.32-U-2000YB (bis 1995) ist der Lenkwinkelsensor N49 nur ans ADS angeschlossen. Mit 32.32-U-2000YC (1996) kam eine Verzweigung zum ESP. Einen Zusammenhang mit den Airbags (SRS-Leuchte) sehe ich nicht.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#13

Hallo Martin.
Danke für die Info. Erspart mir Zeit. Hast Du, oder sonst jemand noch eine Idee, wie ich die SRS-Leuchte selbst auslesen und löschen kann? Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir ein Diagnosegerät zuzulegen. Wenn ich mich richtig eingelesen habe, gibt es für den "kleinen Geldbeutel" kein taugliches Gerät...oder?
Zitieren
#14

Euch Allen ist aber schon bekannt, dass die SRS-Leuchte einen Fehler der Airbags anzeigt, oder?
Wenn ein Fehler an den Sitzmatten oder den Airbags selber ist, wird sich da nichts Löschen lassen.
Auch eine schwache Batterie kann den Fehler auslösen.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#15

Martin_70 schrieb:Hallo zusammen,

laut Schaltplan 32.32-U-2000YA (1991) und 32.32-U-2000YB (bis 1995) ist der Lenkwinkelsensor N49 nur ans ADS angeschlossen. Mit 32.32-U-2000YC (1996) kam eine Verzweigung zum ESP. Einen Zusammenhang mit den Airbags (SRS-Leuchte) sehe ich nicht.

Viele Grüße,
Martin
:autsch: ADS mit SRS Leuchte verwechselt:autsch: Tut mir leid.
Zitieren
#16

Antonio schrieb:Hallo Martin.
Danke für die Info. Erspart mir Zeit. Hast Du, oder sonst jemand noch eine Idee, wie ich die SRS-Leuchte selbst auslesen und löschen kann? Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir ein Diagnosegerät zuzulegen. Wenn ich mich richtig eingelesen habe, gibt es für den "kleinen Geldbeutel" kein taugliches Gerät...oder?

Hallo

Habe mir Carsoft V12 für 99€ einen Dell Latitude D630 für 80€ und einen Multiplexer für 79€ in der Bucht geschossen .
Com 1 auf 1500 Baud 1 Stopbit gestellt und schon kann man auslesen und löschen (zur Not sogar Alles :eek: )
Zitieren
#17

Hi Antonio.
Hatte den gleichen Fehler: SRS-Leuchte ging nicht mehr aus.
Problem ließ sich mit mehreren Diagnosegeräten nicht lokalisieren.
Habe dann die Sitzerkennungsmatte im Beifahrersitz getauscht (sollte lt. diverser Beiträge im Forum zu 80% der Fehler sein).
Leider ohne Erfolg.
Ein Spezialist aus Bickenbach bei Darmstadt hat das defekte Teil gefunden: das Airbag-Steuergerät.

Noch einen schönen Ostermontag – Gruß yellowspider
Zitieren
#18

Hallo.
Zunächst Danke für die Antwort SRS-Leuchte. Eine kurze Frage; hast du auch den 38-Pol-Diagnosestecker und falls ja, kannst du mit dem Set alles auslesen? Könntest Du mir bitte noch die genauen Artikeldaten mitteilen, da ich ev. ein solches Diagnosegerät kaufen möchte. Ich habe versucht die SRS-Leuchte über den zuständigen PIN 30 auszublinken. Das geht leider nicht..
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Zitieren
#19

Wie geschrieben alles bei Ebay gekauft und ersteigert .
Beim Multiplexer ist auch Carsoft 7.4 dabei aber das benutze ich nicht .
Carsoft V12 ist mit Dongel und teilweise auf deutsch .
Kabel sind alle dabei von OBD 2 bis ganz alt also auch der 38 Pol .
Der Laptop muss RS232 haben diese Adapterkabel funktionieren nicht .
Da gibts auch Express-Karten aber vorsicht die Meisten emulieren nur und sind auch billiger .
Bin mich noch am einfummeln und habe festgestellt das nicht alles analog ist einige module sind digital was man aber einstellen kann bei der Software .
Zitieren
#20

Hallo und Nachtrag

Habe heute im SLK 320 Probleme bekommen Motorlampe an .
Gerade mal ausgelesen mit der Carsoft und sehe da geht hervorragend Einspritzdüse Zyl.Nr.5 Kabelbruch .
Hätte sogar wertsteigernd den Tacho manipulieren können :engel:
Klima hat auch eine Macke geht seit letzten Sommer nicht mehr .
Heitzpumpe als Fehler erkannt :frage:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste