Beiträge: 147
Themen: 45
Registriert seit: 22.03.2015
Hallo,
ein gerne genommenes Thema, aber meinen Fehler konnte ich mit der Suche hier leider nicht finden.
Im Intervall bleibt mein Wischer, wie bei vielen anderen hier, auch gerne mal in der Bewegung stehen. Araber, schalte ich auf Stufe 1 oder 2 so läuft er durch. Auch die Tastfunktion (einmal kurz auf den Hebel drücken, ohne Waschen) funktioniert einwandfrei.
Generell habe ich das auch nicht immer.
Wo soll ich suchen?
Kontaktprobleme am Motor oder Getriebe des Wischers? Oder Probleme am Intervall-Relais?
Gruß
Kai
5 Liter - Der Umwelt zuliebe.
Moin Moin aus dem Norden
wenn die Endlagenabschaltung im Motor nicht in Ordnung ist sind die Probleme in allen Schalterstellungen da. Es ist wahrscheinlich das die Probleme aus dem Relais kommen.
VG. Mathias
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Lenkstockhebel ist eine Fehlerquelle...
Hab da ma was rausgesucht.
http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/w202.../index.php
Grüße...
Beiträge: 147
Themen: 45
Registriert seit: 22.03.2015
Hallo und Danke für die Antworten.
Den Lenkstockhebel schließe ich eigentlich aus, da die Funktionen alle sauber angesteuert werden und auch kein unkontrolliertes aktivieren stattfindet.
Das mit dem Relais klingt logisch da die Endschalter in Stufe 2 und 3 immer sauber funktionieren und der Wischer nie stehenbleibt. - Ich hoffe das bleibt auch so - :-)
Hätte den zufällig grad jemand die Artikelnummer von diesem Reöais zur Hand?
Gruß
Kai
5 Liter - Der Umwelt zuliebe.
Beiträge: 245
Themen: 3
Registriert seit: 11.01.2015
habe das gleiche bei w126 schon mal gehabt. relais aufgemacht,
mir schmirgel oxidation entfernt. dann lief er wieder durch,
jetzt nach 7 jahren macht er es wieder. allerdings nicht immer.
ich werde mal nach dem naechsten regen schauen.
mfg frank66
Beiträge: 103
Themen: 1
Registriert seit: 28.07.2008
Hatte dieses Problem ebenfalls. Scheibenwischer-Relais ausgebaut und alle Lotstellen nachgelötet - dann war das Problem beseitigt gewesen.
Das kann bei Baujahr 1993 schon mal passieren, dass es Probleme mit den Lötstellen gibt. Ähnlich war es auch bei der Sitzverstellung.
Na dann ans nachlöten.
Hoffe Dir mit meinen Erfahrungen etwas geholfen zu haben.
Liebe Grüße
Wolfgang
Beiträge: 381
Themen: 7
Registriert seit: 06.11.2010
Ist das Scheibenwischerrelais.
Im Nachbarforum gibt es eine bebilderte Anleitung zur Reparatur.
In der SuFu hier im Forum müsstest Du auf den entsprechenden Link stoßen.
Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: 16.08.2013
Richtig, ich hatte das auch beim R129 und beim W124. Beide Male das Relais.
Ich habe dann aus der Bucht Gebrauchteile für kleines Geld erstanden, die Dinger sind relativ einfach eingebaut.
Beiträge: 381
Themen: 7
Registriert seit: 06.11.2010
Cochese schrieb:Ich habe dann aus der Bucht Gebrauchteile für kleines Geld erstanden, die Dinger sind relativ einfach eingebaut.
Naja, zur Zeit werden welche gebraucht für 130€ angeboten. Nicht gerade preiswert finde ich. Dafür lohnt sich allemal eine Überholung.
Beiträge: 147
Themen: 45
Registriert seit: 22.03.2015
Vielen Lieben Dank für die ganzen Antworten.
Was zutun ist weis ich nun, aber leider noch nicht wo das Ding sitzt und welche Art.Nr. es hat.
Die Anleitung hier im Forum hat leider keine Bilder mehr und im Nachbarforum fand ich leider auch nichts.
Hat hier noch jemand einen Hinweis?
Gruß
Kai
5 Liter - Der Umwelt zuliebe.