Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Aussentemperaturanzeige "hängt" manchmal
#1

Hallo,

meine Aussentemperaturanzeige zeigt teilweise immer dauerhaft die Temperatur an, die der Wagen beim starten hatte. Ohne den Wagen erneut zu starten funktioniert es dann auf einmal wieder.

Was könnte das sein? Der Fühler oder einfach nur ein Kabelproblem?

Gruß

Kai

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#2

Hallo Kai,
sorry für diese Bemerkung, aber was erwartest Du denn statt dessen von der Anzeige?

Schau mal hier, ab Beitrag #14:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...sor&page=2

Wenn der Sensor defekt ist, wird "-" angezeigt.

Hast Du zum Test mal vorne gegen den Sensor gepustet? Vielleicht ändert sich die Außentemperatur ja wirklich gerade nicht.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#3

Ok, blöd geschrieben. Ich fahre aus der Garage und es zeigt 14Grad. Ich fahre bei 23Grad Außentemperatur ne Stunde rum und es zeigt weiter 14Grad. Dann auf einmal gibt es einen Sprung von 14 auf 23 und ab da wird auch jede leichte Veraenderung wieder angezeigt.

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#4

Hallo Kai,
Das ist absichtlich so gemacht.

Sinkende Temperatur wird sofort angezeigt. Glatteis, gefrierende Nässe und so.:clap:

Steigende Temperatur muß eine bestimmte Zeit anliegen.
In diese Werte gehen auch die Fahrgeschwindigkeit über das Tachosignal im
Kombiinstrument ein.
Dieses wird vom KI gerechnet, nicht dass ein Ampelstopp bei 100Grad Motortemp
Und jaulenden Lüftern eine momentane Aussentemp von + 50 Grad anzeigt.

Faustregel: Stand. Ca 1 Std.
Fahrt ca 10 Minuten
Also kein Fehler extra so gemacht.

Viele Grüsse Arnulf
Zitieren
#5

Moin habe das selbe problem, Aussentemperatur ist 29 Grad. Anzeige ist 17 Grad ... hat jemand eine idee woran das liegt ... auch noch nach 90 min Fahrt auf der Autobahn dasselbe ...Sensor defekt? Besten Dank. Aw
Zitieren
#6

[Moin habe das selbe problem, Aussentemperatur ist 29 Grad. Anzeige ist 17 Grad ... hat jemand eine idee woran das liegt ... auch noch nach 90 min Fahrt auf der Autobahn dasselbe ...Sensor defekt?]

Ist bei mir auch so - die Anzeige verändert sich trotz eines großen Temperaturunterschieds erst sehr sehr spät. Ich denke, hier ist etwas defekt

BG, Arnux
Zitieren
#7

Der Sensor reagiert beim SL grundsätzlich sehr träge. Das ist ebenso irritierend wie die Temperaturanzeige. Ob der Sensor defekt ist, kann man leicht testen, da er in den Lamellen an der vorderen Stoßstange - in Fahrtrichtung links - angebracht ist. Zündung an und eine starke Wärmequelle (bestens geeignet ein Haarföhn) auf den Sensor richten. Die Anzeige im KI müsste jetzt schnell hochsteigen. Andernfalls Sensor auswechseln oder Kabelverbindung prüfen.

Gruß Werner
Zitieren
#8

Hallo,
...ich hänge mich mal dran.


Bei meinem SL (500 SL BJ 07_1992) bleibt die Aussentemperaturanzeige auf konstant 24,5 Grad stehen.
Ich denke der Geber wird wohl defekt sein.


Im Anhang ein Foto mit einem Teil vorne links in Fahrtrichtung unter am Spoiler/Stossstange.
Ist das der Temperatursensor?

[ATTACH=CONFIG]37543[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg Sensor.jpg Größe: 111.07 KB  Downloads: 47

Beste Grüße
Vittorio
Zitieren
#9

vsw schrieb:Hallo,
...ich hänge mich mal dran.


Bei meinem SL (500 SL BJ 07_1992) bleibt die Aussentemperaturanzeige auf konstant 24,5 Grad stehen.
Ich denke der Geber wird wohl defekt sein.


Im Anhang ein Foto mit einem Teil vorne links in Fahrtrichtung unter am Spoiler/Stossstange.
Ist das der Temperatursensor?

[ATTACH=CONFIG]37543[/ATTACH]

Exakt das ist er! Verbaut im Vormopf bis etwa 1995. In Grösse und Form vergleichbar mit einem Bleistiftstummel. Leicht herauszuziehen, da nur eingeclipst. Kostete beim Freundlichen vor etwa 2 Jahren rd. 100 €. Im Zubehörhandel in dieser Form nicht erhältlich. Neuere Formen passen nicht. Das Problem ist, dass er mit dem Kabel, das angeblich direkt ins KI führt, verschweisst ist. Bei einer Auswechslung sollte man also das vorhandene Kabel in der Nähe des kaputten Sensors abzwicken und eine gute Lötverbindung zum neuen Sensor herstellen. Dann entfällt der Aufwand für den Ausbau des KI usw.

Gruss Werner
Zitieren
#10

Hallo Werner,

wow, das ging aber schnell.
Besten Dank für die informative Antwort.
Im Zubehörhandel sehen die Sensoren nämlich ganz anders aus.
Also beim freundlichen bestellen und das Kabel sauber verlöten oder direkt zum KI.
Der Ausbau vom KI ist kein Problem, ich habe die Werkzeuge dazu.
Mal schauen ob das mit dem Kabel verlegen zu kompliziert ist.
Nochmals besten Dank.

Beste Grüße
Vittorio
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste