Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Analoger Meilen-Zähler in KM möglich?
#1

Moin. Fachfrage: Kann man einen analogen Meilen-Zähler eines US-Vormopf mit\in einen KM-Zähler einfach tauschen?
Oder was muss/kann man machen, dass künftig in KM gemessen wird\werden kann? Möchte keine Digitale-Umstellung. Analog hat was nostalgisches.
:danke: für Antworten. Gruß Celli.
Zitieren
#2

Weitere Frage im Zusammenhang mit einem analogen Meilen,-KM-Zähler:

Ist dieser leicht zu manipulieren (Stichwort Rückstellung), oder aufwändiger, DA manuell ( und nicht digital). Wer weiß es? :danke:
Gruß Celli.
Zitieren
#3

Hallo Celli,
nach meinem Wissensstand musst du das komplette KI wechseln. Zur Manipulation: bei Analog muss das Zählwerk ausgebaut und dann mechanisch verstellt werden, bei Digital schließt man über OBD ein Gerät an und kann damit den km- Stand verändern.
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#4

:danke: Michael. Neues KI kost dann schlappe 300€ ca. extra, OK.
Ja, wie einfach ein Digitaltacho zurückgestellt wird, ist zahlreich z.B. auf Utube zu sehen.
Deshalb hatte ich die Hoffnung, dass das bei den analogen NICHT so einfach wäre\ist.
Gruß Celli. Cool
Zitieren
#5

Analog ist leider noch viel einfacher und mit etwas handwerklichem Geschick (sehr wenig) kann das jeder selber machen.
Deswegen sind die Aufzeichnungen der Historie über die Jahre ja so wertvoll...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von hotw
03.04.11, 15:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste