Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck erneuern.
#11

Ich habe vor 2 Monaten mein komplettes Verdeck bei der Fa. Speed & Sport, 73760 Ostfildern wegen einer gebrochenen mittleren Heckscheibe erneuern lassen. Mit der Arbeit bin ich sehr zufrieden. Eine super Firma. Gleichzeitig wurde noch eine aufgerissene Naht am Sitzkissen mit repariert. Gesamtkosten einschließlich Gummilippe brutto 1385 €. Neue Spannseile wurden nicht benötigt. Für meine Versicherung (DA-Direkt) wurde mir eine extra Rechnung für den Austausch eines Verdeckhinterteiles mit neuen Scheiben über 960 € ausgestellt. Diese wurde von meiner Versicherung anstandslos über Teilkasko erstattet. Somit kostete mich mein neues Verdeck insgesamt 1385 € abzüglich der Erstattung von 960 € und 150 € Selbstbeteiligung = 575 € und das alles in bester original Sonnenland Plus Qualität.
Gruß
Werner
[-] Folgende 1 Mitglied sagten dankten grandarch für diesen Beitrag:
  • Amir994
Zitieren
#12

Nessenberg schrieb:Nun meine Frage : Die Verdecke von CK mit der grossen Heckscheibe und ohne die Dreiecksscheiben fand ich erst (weil nicht original) ziemlich mässig. Nach längerer Betrachtung und persönlichem Ärgernis über den Zustand der eigenen Dreiecksscheiben nach nur 18 Monaten, freunde ich mich immer mehr mit der Optik der grossen Heckscheibe an.
Hat jemand schon Langzeiterfahrungen (min 5-6 Jahre) mit den Verdecken von CK gemacht ? Wie verhält sich der Stoff im Bereich der alten Dreiecksscheiben , wir der knitterig ?
Ich fahre nur mit Softtop, da würde die Geräuschreduzierung sehr positiv für mich sein. Mein 500er steht auch zur Verdecksanierung an.
Danke im Voraus !

Gruss Cord

Das würde mich auch interessieren, da ich mein Verdeck auch austauschen lassen muss (Riss im Stoff).

Grüßle,
dr Schwob
Zitieren
#13

Moin,
ist zwar schon eine Weile her, aber bei mir stellt sich jetzt die Frage nach einem neuen Verdeck. Wie sind Deine Erfahrungen mit dem CK-Verdeck? Was hast Du seinerzeit bezahlt?

schöne Grüße

Thomas
Zitieren
#14

Die beste Lösung:

[ATTACH=CONFIG]36700[/ATTACH]
Zitieren
#15

Habe das Verdeck 2015 montieren lassen. Die erste Zeit war schwierig, da es durch die hohe Verdeckspannung nur mit Hilfe einer zweiten Person zu schließen war. Nach einer längeren Fahrt bei höherer Geschwindigkeit (Italien, Autobahn) erledigte sich das Problem (wie von Herrn Klein vorhergesagt).
Seitdem alles bestens.
Zitieren
#16

Guten Morgen,
Danke für die Info. Noch eine Frage: hast Du das Akustik-Verdeck genommen? Ist das wirklich so viel leiser?

schöne Grüße

Thomas
Zitieren
#17

Diverse Fachleute raten vom dickeren Stoff ab, da der Verdeckkasten eigentlich schon für den normalen Stoff zu eng ist.
Zitieren
#18

Ich habe das Akustik Verdeck montieren lassen. Platzmangel habe ich nicht bemerkt. Das Verdeck ist deutlich wahrnembar leiser. Eine Messung des Pegels habe ich nicht vorgenommenn, empfinde es aber als wesentlich ruhiger.
Zitieren
#19

32V schrieb:Diverse Fachleute raten vom dickeren Stoff ab, da der Verdeckkasten eigentlich schon für den normalen Stoff zu eng ist.
Das glaub ich nicht.
Der Verdeckkasten muss ja auch nur noch ein Fenster verkraften - statt derer drei.

Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Zitieren
#20

Paule schrieb:Das glaub ich nicht.
Der Verdeckkasten muss ja auch nur noch ein Fenster verkraften - statt derer drei.


Ich nenne hier prinzipiell keine Namen aber glücklicherweise haben wir in unserem Land noch Religionsfreiheit.
Deshalb kannst du das glauben oder nicht.


:pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von AndyS
02.08.15, 21:31
Letzter Beitrag von Mathes
23.04.15, 19:38
Letzter Beitrag von issue
29.04.13, 10:09
Letzter Beitrag von 32V
28.04.12, 13:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste