24.03.16, 11:37
Unter der Vorraussetzung, dass die "Krücke" zurückgenommen wird, antworte ich mal.
Erstmal ist eine Temperatur über 100 Grad grundsätzlich kein Problem - ich mag's aber auch nicht. Erst wenn die Nadel in den roten Bereich kommt, stimmt etwas nicht. Da du anscheinend bisher alles richtig machtest, würde ich als nächsten Schritt das System spülen/entkalken lassen. Lassen steht da, nicht selber machen. Mit den eigenen technischen Möglichkeiten wird das nie so gründlich wie in der richtigen Werkstatt. Dann die neue Mischung auffüllen und schaun.
Ich lasse das nur bei MB machen. Dann muss auch kein Mittel nachgefüllt werden, weil das System dort perfekt entlüftet wird.
Erstmal ist eine Temperatur über 100 Grad grundsätzlich kein Problem - ich mag's aber auch nicht. Erst wenn die Nadel in den roten Bereich kommt, stimmt etwas nicht. Da du anscheinend bisher alles richtig machtest, würde ich als nächsten Schritt das System spülen/entkalken lassen. Lassen steht da, nicht selber machen. Mit den eigenen technischen Möglichkeiten wird das nie so gründlich wie in der richtigen Werkstatt. Dann die neue Mischung auffüllen und schaun.
Ich lasse das nur bei MB machen. Dann muss auch kein Mittel nachgefüllt werden, weil das System dort perfekt entlüftet wird.
Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.