08.05.15, 21:39
Hallo R129 Gemeinde
tlov:,meine Pumpe für die Zentralverrieglung pumpt beim einstecken des Zündschlüssels so lange nach bis die automatische Abschaltung (Überhitzungsschutz) ausschaltet.
Ich kann euch aufzählen was ich so alles überprüft habe.
Alle Luftleitungen einzeln geprüft(mit Unterdruck)alle dicht.
Pumpe geöffnet Ventile mit Leckspray auf Undichtigkeit geprüft.
Die Luftleitungen in der Pumpe neu befestigt.
Alle Relais da wo Funkenabriss sich abgesetzt hat mit Schmirgelpapier angeschliefen.
Das komische daran solang der Schlüssel nicht im Zündschloß ist verrichtet die Schließung ordnungsgemäss ihre Dienste.
Ich bin jetzt schon soweit vorgedrungen das der Schlüssel im Zündschloß Masse zur Pumpe sendet.
Aber die soll nur kurz laufen um den Druck der im Saugrohr beim Motorlauf sich ergibt von der Pumpe mit unterstützt wird.
Es wäre schön wenn noch einer eine Idee hat, da es mich langsam Irre macht und ich erst wieder Ruhe finde wenn ich den Fehler gefunden habe.
Lieben Schrauberdank Jürgen:bier:
ach ja ist ein 300er von 1992

Ich kann euch aufzählen was ich so alles überprüft habe.
Alle Luftleitungen einzeln geprüft(mit Unterdruck)alle dicht.
Pumpe geöffnet Ventile mit Leckspray auf Undichtigkeit geprüft.
Die Luftleitungen in der Pumpe neu befestigt.
Alle Relais da wo Funkenabriss sich abgesetzt hat mit Schmirgelpapier angeschliefen.
Das komische daran solang der Schlüssel nicht im Zündschloß ist verrichtet die Schließung ordnungsgemäss ihre Dienste.
Ich bin jetzt schon soweit vorgedrungen das der Schlüssel im Zündschloß Masse zur Pumpe sendet.
Aber die soll nur kurz laufen um den Druck der im Saugrohr beim Motorlauf sich ergibt von der Pumpe mit unterstützt wird.
Es wäre schön wenn noch einer eine Idee hat, da es mich langsam Irre macht und ich erst wieder Ruhe finde wenn ich den Fehler gefunden habe.
Lieben Schrauberdank Jürgen:bier:
ach ja ist ein 300er von 1992