ich fahre einen Vormopf (Bj 1992) und habe ein Problem bei der Befestigung der Außentemperaturanzeige am Stoßfänger. Die hat sich nämlich gelöst und mir ist einfach unerklärlich wie sie wieder anzubringen ist. Die Fotos unter Aussentemperatur Anzeige defekt habe ich alle gefunden, ebenso wie die Darstellung aus dem WIS zum Thema Aus- und Einbau.
Anbei die Fotos.
Kann mir jemand bei dem Problem dabei helfen? Habt Ihr vielleicht ein Bild, wie das bei Euch aussieht? Vielleicht ist ja auch noch etwas verlorengegangen. Für mich ist die Befestigung im Augenblick nicht logisch.
Der Sensor ist mit meinem (aus 1995) identisch. Vermutlich ist er bei Dir ebenso montiert wie bei mir, nämlich gesteckt/geclipst zwischen zwei Stoßstangen-Lamellen auf der linken Seite (Fahrtrichtung). Wenn es Deine Figur erlaubt ("Kuchelbauer Weißbier") musst Du Dich tief bücken und die Halterung ertasten. Klappt es nicht, komme ich gern bei Dir vorbei und helfe Dir. Das wird aber sehr teuer: Zwei Kästen Kuchlbauer und fünf Kilo frischen Abensberger Spargel.
Hallo,
zuerst mal Danke für die Antworten. Wenn das zwischen den Lamellen geclipst ist, müsste das Kabel nach außen geführt sein. Ist es aber nicht und ich habe seitdem ich das Fahrzeug gekauft habe, nichts daran geändert. Das mag aber noch nichts heißen. Auf dem 1 Foto von mir sieht man eine Öffnung. Muss da das Kabel mit dem Fühler durch? Dann wäre einiges klar.
Ach übrigens: Das Ottenbräu ist meiner Meinung nach besser als das Kuchlbauer Weizen.
Grüße
Günther
Deine Fotos sind für mich schwer einzuordnen. Das Kabel wird bei mir ein Stückchen waagrecht, parallel hinter der Stoßstange geführt. Es kommt aus einer Öffnung nahe dem Scheinwerfer. Der Sensor ist mit dem Kabel verschweißt und muß von hinten durch die Lamelle geführt werden. Danach muß er von vorne in die Clipshalterung eingedrückt werden. Möglicherweise wurde das von Mercedes zwischen 92 und 95 geändert, denn der abgebildete Sensor ist nach 95 durch ein ganz anderes Teil ersetzt worden. Ich schaue im Lauf des Tages noch mal bei mir nach.
Danke für den Hinweis auch Ottenbräu. Muß mal in meinem Getränkemarkt nachfragen. Meine Stammmarke ist Jacob/Bodenwöhr.