Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
xr2i120 schrieb:Also hat noch niemand das Mobil 0W-40 gefahren?
Hi...
ich habe das 10w-40 von Mobil drin...seit Okt. o8 kurz vor Saisonende...
Bisher kann ich nichts negatives sagen...(fahre ich auch schon seit >8 Jahren in meinem 124er QP... ohne Probs)
Bezahlt habe ich 65.93€ incl. allem....
Im Okt. o9 werde ich den Tipp aus dem Forum hier beherzigen und meinem Dicken 10w-40 von Shell gönnen...
...für 30€ incl allem, da bis Mitte des Jahres "Mr. Wash" hier in Mannheim eine neue Servicestation aufmachen will...:cheesy:
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.09, 10:33 von
dave hd.)
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Bei mir gibt es nur Mobil1 0W-40 und mein Druck liegt auch immer über 2...
Tausche mal den Druckgeber, dann kannst Du mit Sicherheit sagen, was los ist.
Da habe ich auch nicht mehr den 1. drin
LG Christian
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Hi Christian, hattest du denn ähnliche Symptome? (etwas zu geringe Anzeige) ? Oder einen Totalausfall?
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Ab und zu Totalausfall und auch unkonstante Anzeige mit zu niedrigem Wert.
LG Christian
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Jungs,
Ich will auch mein Senf dazu geben,
Xri120,
Du solltest 10w-40 reintuen nix anderes auch kein 0 Öl.
Wenn bei dir Mr.Wash in der nähe oder nicht zu weit entfernt besuch die kannst nix falsch machen bei denn Preisen sogar das Öl vorm Somemr und nach Sommer wechseln.
Artof,
Schaue auf denn SERVICE-HEFT oder Ölzettel was letztens drin war gehören tut da 5W-40 manche haben auch 0W-40 (da reiner Sommerbetrieb)muss nicht unbedingt sein und der 10W-40 tut es zu Not auch.
Womanizer,
5W-30 beim R 129 :confused::confused::confused:
Öldruck,
Mercedes und Motorenfreunde sagen soagr 0,5 Bar reicht aber sehe über 1,5 Bar gut.Es sagt auch bissel über denn Motorzustand aus kalt sollte es immer über bei 3 Bar sein über 2 im warmen zustand gut alles darunter naja ist nicht mehr der Jüngste die Maschine aber passt schon usw usw.
Ab Mopf 2 wurde die Anzeige sowieso abgeschaft :ausflipp:
Oben geschriebene alles meine Meinung nicht steinigen
grüsssssssssss
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Ist 15-w40 denn von irgendweiner MB-UNterlage freigegeben?
Wenn nicht... ich würd das Risiko nicht eingeben, nur wegen dreimarkfünfzig Preisunterschied..:hmm:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Wenns im Wartungsheft freigegeben ist würde ich es auch fahren. Das was Mercedes vorgibt reicht allemal aus.
Für den 103er Motor wird es schon passen.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Allg,
Mercedes Motoren brauchen nicht die non plus Ultra Öle gegensatz zu andere Marken.
Ich weiss nicht ob für die M 103 15W-40 freigegeben ist,müsste 10W-40 sein aber mit 5W oder 0W Öler ist man da Falsch.
Die M 119 haben von Anfang an 10W-40 bekommen ab 96 haben sie auch öfter 0W rein getan kommt halt wieder drauf an was drin war.
Wichtig ist das man die Öle rechtzeitig raus tut mittlerweile ist Mercedes wieder von Longlife Öl TRIP auch wieder runter.
Kurzstrecken machen auch Öle fertig da sie das Benzin wieder nicht los werden können(Abgasen) deswegen manchmal auch mal richtig warm werden lassen nicht der Vollgas IST wichtig sondern die Dauer des Motor laufs.(also nicht 10-20 Euro vom Benzin sparen sondern der Maschine was gutes tuen)
Ich will hier nicht grossartig Reklame machen aber der weg zu MR.WASH lohnt sich locker 100-150 Km.
grüsse
p.s.
Letztens musste ich ein 5er Fahrer erklären der sich sogar SHELL ÖL (5W-40 - 5 Liter für etwa 40 oder Euro oder so) gekauft hat brauchen tut er um die 7 Liter plus Ölfilter plus Arbeit usw. war ein Mann mittlere Alters war ganz BAFF das er das ganze für Alles inklusive für 45 Euro bekommen kann.
Und die Leute die mich kennen wissen wie ich über alles Kritisch bin aber sogar ich fahre zu denen.
:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hab mal in den Betriebsstoffen Blatt 229.3 nachgeschaut. Es ist ein 15W-40 freigegeben.
Consol Ultima 15W-40
der Auftraggeber dazu ist
Vial Oil Ltd., Moskau/Rußland
Da die Ölentwicklung in den letzten Jahren alles andere als geschlafen hat, wird es am Markt wohl noch einige Produkte (15W-40) geben die die notwendige Spezifikation aufweisen oder gar übertreffen können.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.