Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hi all!
Ist das Getriebeöl ne Longlivefüllung beim R129.Oder gibt es ne Intervall
Empfehlung.Meiner hat vor Jahren mal ein neues original Austauschgetriebe
von DC bekommen.Lt.Rechnungen hat das Getriebe demnach 140.000 aufn
Puckel.Ich gehe davon aus das zwischendurch kein Wechsel stattgefunden hat.Ist ein Wechsel fällig?
Ich weis das DC beim W210er da mit der Longlivefüllung zurückgerudert hat.Es gibt Getriebemodelle wo der
Wandler ne Ablaßschraube hat.Jemand Erfahrung ob R129 Modelle auch mit Ablaßschraube für den Wandler verbaut sind.
Gruß
Harald
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.09, 23:47 von
harrys.)
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo harald,
alle 60 ´km
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Dann wirds Zeit:-).
Gruß
Harald
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
jo
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Allg,
LONGLIVE HEISST BIS DAS gETRIEBE VERRECKT DAS KANN SCHON UNTER 100 TKM VORKOMMEN.
Die Vormopfler haben alle 60 Tkm Intervall (722.4,722.5)und ein sau teueres Filter gegensatz zu denn erstmal Longlive Füllung die mit BJ:95-96 auf dem Markt kam (722.6) die haben wieder einmalig bei 60 Tkm Öl wechsel zu bekommen.(Praktisch Empfohlen alle 60 Tkm am besten mit Spülverfahren der Bissel mehr kostet aber Effektiv ist)
Zu der Ablasschraube die ist bis Baujahr 10,99 bei alle vorhanden dann Sparmassnahme zum Opfer gefallen aber bei Spülverfahren egal.
Und nicht vergessen das A und O bei Automatik ist erst das Getriebe kriechen(Anfahren) lassen und dann Gas geben.
Ölstand ist auch Wichtig da bei wenige Mengen Schaltprobleme entstehen kann und sogar bei wenig,wenig Mengen an bestimmten Stellen zu Hitze Probleme kommen kann die das Getriebe Ziemlich Schaden können.
grüssssssssss
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: 06.10.2018
Hi,
und wie komme ich an die Schraube dran? Jedesmal wenn ich unter dem Auto liege ist in den Ausschnitt vom Wandlergehäuse keine Schraube zu sehen. SL 500 bj 97. Ich lese immer von Motor drehen um an die Schraube zu kommen. Wie soll das gehen.
wäre fürn Tipp sehr dankbar.
Gruß
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 21.04.2020
Hallo,
habe inen Vormopf aber ich denke es funktioniert genauso. Habe bei mir erst letzte Woche das Getriebeöl gewechselt. Du brauchst eine 27er Nuß und musst den Motor an der Kurbelwellenscheibe von vorne gesehen im Uhrzeigersin drehen, bis die Wandlerschraube sichtbar/ fühlbar wird. Habe übrigens Fuchs Titan ATF 4000 eingefüllt. Das Getriebe funktioniert seither wie neu. HAben wir neulich auch bei einem W140 so gemacht.