04.01.15, 18:29
Bedingt durch meinen unrunden Motorlauf mit zündaussetzern nach dem kerzenwechsel, hab ich mir einfach neue Zündkerzen bestellt. (Man versucht ja erst den günstigsten Fehler zu finden bevor man Geld für einen neuen mkb investiert
) dabei ist mir aufgefallen, dass der Kontakt an der Kerze zum Stecker locker war. An allen Kerzen. Der Kontakt war bei den Kerzen nur aufgeschraubt und nicht fest. ein bis zwei Gewindegänge hatten sich schon freigerüttelt... Die neuen Kerzen haben das zum Glück nicht. Beides waren bzw. sind ngk Kerzen.
Da ich nun schonmal die Abdeckung offen hatte, habe ich den durchfluss der einzelnen Zündkabel geprüft. Komischerweise hatte ich bei einer kabel/Stecker-Konstellation keinen Ausschlag. Daraufhin habe ich mal den Stecker abgedreht und nur das Kabel gemessen. Hatte auch bei Bewegung jedesmal Durchgang. Der Stecker keinen. Kann es sein, dass dieser innerlich gebrochen war und dementsprechend der Funke im Stecker übergesprungen ist?
Wie gesagt, so lief der Wagen. Zwar mit unrunden Motorlager und einigen zündaussetzer, aber er lief auf allen Pötten. Was mich etwas schockte war die Tatsache, dass der Kern aus Holz bestand:idiot:

Da ich nun schonmal die Abdeckung offen hatte, habe ich den durchfluss der einzelnen Zündkabel geprüft. Komischerweise hatte ich bei einer kabel/Stecker-Konstellation keinen Ausschlag. Daraufhin habe ich mal den Stecker abgedreht und nur das Kabel gemessen. Hatte auch bei Bewegung jedesmal Durchgang. Der Stecker keinen. Kann es sein, dass dieser innerlich gebrochen war und dementsprechend der Funke im Stecker übergesprungen ist?
Wie gesagt, so lief der Wagen. Zwar mit unrunden Motorlager und einigen zündaussetzer, aber er lief auf allen Pötten. Was mich etwas schockte war die Tatsache, dass der Kern aus Holz bestand:idiot: