Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bose Anlage defekt
#11

Michael M schrieb:Hallo Ralf,

das Theme ist komplizierter als du denkst...! Zuerst einmal - hast du wirklich das Bose-Soundsystem? Es gab nämlich auch ein namenloses Soundsystem (war glaube ich von Becker), darauf könnte man schliessen wenn du den Verstärker nicht wie auf meinem Photo im Subwoofer eingebettet hast. Da war der nämlich unter dem Sitz oder dem Armaturenbrett Beifahrerseite, erinnere mich nicht mehr genau.
Ausserdem kannst du die Bose-Lautsprecher nicht gegen beliebige andere austauschen, das sind nämlich Niedrig-Ohmer.

Der Bose-Amplifier hat jede Menge Elcos (Elektrolythkondensatoren), und die trocknen im Laufe der Zeit aus. Wenn das Teil älter als 15 Jahre ist muss man damit rechnen, das sich mehrere Elcos verabschiedet haben, je nachdem welche und wie viele macht sich das stufenlos bemerkbar von schlechterer Klangqualität bis zum Totalausfall. Ich bin z.B. erst dann aufmerksam geworden, als ich gemerkt habe, dass die Klangqualität mit Bose in meinem R129 schlechter als die im C140 ohne Bose war. JEDER Verstärker muss überholt werden, das ist nun mal ein Fakt! Viele werfen das Bosesystem raus, weil es angeblich schlecht ist, aber erst wenn man alles überholt hat merkt man den Unterschied.

Ich habe damals versucht jemanden zu finden, der alte Bose-Amplifier überholt, war aber in NL und in D erfolglos, selbst bei den Firmen, die grosskotzig auf ihrer Webseite diesen Service angeboten haben. Ich habe es dann letztendlich in USA machen lassen, dort über eBay einen gebrauchten für $ 300 gekauft, und zum Reparateur senden lassen. Angeblich voll funktionsfähig, aber mir war klar dass das nicht stimmen kann, was dann auch die Prüfung beim Spezialisten bestätigt hat. Habe dann für die Überholung noch mal $ 250 bezahlt, plus Versandkosten. War ein teurer Spass, aber hat sich definitiv gelohnt!

Den anderen müsste ich noch irgendwo rumliegen haben. Bitte berücksichtigen, dass die Verstärker vom W140/C140 andere sind als die vom R129, weil die mehr Lautsprecher haben.

Hi kannst du bitte mal den Kontakt des USA “ Überholers” posten? Meiner ist glaub grad auf dem Absteigenden Ast ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitieren
#12

Kennt jemand diesen Anbieter ?

LG Rob
[URL="https://www.amp-performance.de/Mercedes-R129-Bose-Verstaerker.html"]
https://www.amp-performance.de/Mercedes-...erker.html

[/URL]
Zitieren
#13

Hallo Leute,
ich bin im Forum auf der Suche nach BOSE-Soundsystem Fehlern. Nun habe ich diesen Beitrag gefunden. Bei mir ist es so, dass alle Hochtöner gehen, der Bass in der rechten Tür und sonst nichts. Also weder Subwoofer noch Bass links. Den Verstärker auf dem Subwoofer habe ich schon ersetzt, aber da verändert sich nichts. Was kann ich machen, damit ich wieder vollen Klang habe? Gruß Dieter
Zitieren
#14

Also, ich habe meine Endstufe bei AMP Performance reparieren lassen. Alles einwandfrei. Es waren der linke Kanal und der Subwoofer Ausgang defekt. Für den Festpreis von 190€ hat Herr Gomille den Verstärker super instand gesetzt.
Nach so langer Zeit sind die Elkos ausgetrocknet und müssen ersetzt werden.
Zitieren
#15

Ja das klingt gut, aber ich habe einen anderen Verstärker, der in einem anderen SL einwandfrei funktioniert angeschlossen und es gab keine Veränderung. Kann ich noch wo anders suchen. Habe schon den rechten Fussraum alles ausgeräumt, aber finde dort keinen weiteren Verstärker
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KhanSingh
14.08.21, 13:00
Letzter Beitrag von Paule
25.02.18, 14:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste