Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kaltlaufregler Lambdasondenkabel
#11

Kann man es denn irgendwie testen, dass man weiß es funktioniert?
Zitieren
#12

Weiss nich...is ja aber auch nich so wichtig Smile. Drin is drin. Hab grad de Zettel vom Finanzamt gelesen mit der Rücküberweisung.

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Zitieren
#13

Ja ich muss mir jetzt noch jmd suchen der seine Unterschrift drunter packt.
Zitieren
#14

OliverE schrieb:Ja ich muss mir jetzt noch jmd suchen der seine Unterschrift drunter packt.
Das war das teuerste, hat mich nen Kasten Bier gekostet Smile.

P.S.: Finanzamt hat sogar schon bezahlt, hab ich grad gesehen.
Zitieren
#15

Hallo,

ich schalte mich mal auf diesen Thread auf. Ich bin ebenfalls auf der Suche nach dem Kabel für die Lamdasonde um einen KLR anzuschließen (Motor auch 129.066).

Da ich gerade meinen Beifahrerraum trocken lege ist der Teppich eh draußen. Kann mir zufällig jemand sagen wo ich das Lamdakabel finde und welche Farbe es hat?

Danke schon mal!

MfG Robert777


Angehängte Dateien
.jpg Fussraum Beifahrerseite.jpg Größe: 108.42 KB  Downloads: 18
Zitieren
#16

Hallo,

ich habe noch mal nachgedacht. Es muss ja eine Durchführung sein wo das Kabel zur Lamdasonde unter'm Auto geht. Kann dann doch eigentlich nur diese hier sein, oder? Ist es das grüne Kabel hier (gelb, braun und grün stehen zur Auswahl).


Angehängte Dateien
.jpg Kabel Lamdasonde.jpg Größe: 214.49 KB  Downloads: 16
Zitieren
#17

So, heute mal das Multimeter rangehalten. Am grünen Kabel habe ich da. 0.45 V gemessen. Dann würde ich mal sagen das das das richtige Signal ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste