Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Viskolüfter defekt ????
#61

Bei mir ging es nicht um das ÜSR, (das sitzt unter der großen Abdeckung im Motorraum links auf der Beifahrerseite Nr. 8 http://img2.auto-motor-und-sport.de/Merc...266256.jpg), sonder um das KE-Steuergerät welches bei mir die Probleme verursachte und erfolgreich ausgetauscht wurde.
Danach lief alles wunderbar.

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#62

Soo ...wollte jetzt meine Kabeln prüfen.. hab dabei aber ein gebrochenes Unterdruck Schläuchlein entdeckt ..... das Schläuchlein führt von der Motorentlüftung (oben links) über den Motor an die rechte untere Seite des Mengenteilers da liegt ein Ventil mit einer Kraftstoffleitung und unterhalb führt das Unterdrucksch. hin .
Hab aber jetzt leider die Luftführung ( schwarzer fingerdicker Schlauch)zu jeden Einspritzventil kaputt gemacht :daumenr: ist schon bestellt und sollte morgen bei mir sein. Der fingerdicke Schlauch ist extrem spröde und hart
lies sich absolut nicht abziehen, musste aber ab da man sonst nicht unterhalb dieses Ventils kommt!!
Wird dann morgen wieder alles zusammenbauen und berichten.
Die 10 A Sicherung für den ÜSR ist in tackt hab sie nur geputzt und wieder eingesetzt!
Zitieren
#63

Eine Sicherung putzt man nicht, man setzt eine neue ein :pfeif:

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#64

Hallo hab heute mein Kaltstartventil + Leerlaufsteller getauscht und die Unterdruckleitung getauscht!
Mal sehen ob es was bewirkt hat!

Frage : Weiß jemand wohin die Unterdruckleitung vom Zündsteuergerät führt???
Ich hab alle Unterdruckleitungen verfolgt und dabei die Leitung vom ZündSTG abgemacht und versucht hinein zu blasen dabei habe ich bemerkt das es leicht ist hindurchzublasen (nehm an das soll nicht so sein) wo führt sie hin??

Lg Tom
Zitieren
#65

Wo soll die Leitung denn wohl hingehen ???

Theoretisch und logischerweise irgendwo an den Ansaugkrümmer, um dem Zündsteuergerät den Lastzustand mitzuteilen.
Klar kann man da reinblasen, ist ja bis auf die Drosselklappe mehr oder weniger komplett offen.

LG Christian
Zitieren
#66

Ok, alles klar, das heißt jetzt also zwangsläufig nicht das etwas kaputt ist!!
Versteh ich deine Antwort richtig?

Lg Tom
Zitieren
#67

Ich glaube du brauchst die beiden hier...[Bild: 8ddbfc38fce2d712761bc9fd82b21f3a.jpg]
Wink



Scritto con tapatalk
Zitieren
#68

Neee hör bloß auf ....ich bekomm pickel wenn ich die 2 nur seh vorher schraub ich noch ein paar monate selber
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Jochen_E
17.08.16, 17:25
Letzter Beitrag von Monzaman500SL
20.11.12, 23:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste