Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sitzverstellung wird zum Problem
#11

Hallo Eddy,

hat es funktioniert?

Gruss
Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#12

Leider nein, hat nichts geholfen.

Ich habe den Schalter nicht nur nachgelötet, sondern auch gegen einen anderen getauscht. Der Fehler blieb.

Wie ich bereits schrieb, fiel mir in den elekkrischen Schaltplänen auf, dass die Funktionen "Sitz vor/zurück" (Schalter 89s1) und "Sitzhöhe vorne" (S89s3) unmittelbar nebeneinander liegen, die letztlich dann die Motoren M25m1 (Sitz vor/zurück) und M25m3 (Sitzhöhe vorne) ansteuern.

Meine Frage: gibt es eine Gemeisamkeit für S89s1 und S89s3, da nur diese beiden Funktionen ausgefallen sind? Anhand der gestückelten PDF's, die ich als Schaltpläne vorliegen habe, kann ich das leider nicht nachvollziehen.

Das Steuerrelais (1298210147R) habe ich mittlerweile auch ausgetauscht.

Ich werde wohl in Kürze die Steuersignale der linken und rechten Tür miteinander vergleichen müssen, um den Fehler einzukreisen.

Werde berichten.

Beste Grüsse
Eddy.
Zitieren
#13

Hallo Eddy,
Hab mir mal den Schaltplan der Sitzverstellung angeschaut.
Folgendes habe ich angenommen.
R129 300SL Bj 90 ohne Sitzmemory:kaf:

Die Sitzverstellung funktioniert Von Masse aus über 3 Leitungen zum Steuergerät.
Da aber 14 Funktionen geschaltet werden müssen wird ein Multiplex angewand.
Oder mit anderen Worten.
Die 3 Steuerleitungen sind mit einem Widerstand mit 2200Ohm gegen Masse
im Ruhezustand belegt. Steuergerät Stecker 1 die 3 Ltg Pin 1-3 Masse 4
Je nach Funktion wird durch den Entspr. Schalter s1 -s9 ein Widerstand parallel
zu den 2200 Ohm gelegt. so dass Messwerte zwischen 100 und 2000 Ohm zustande kommen Auf jeder der 3 Leitungen Ruhe 2200Ohm + 5 andere kleinere Werte.
Aussnahme Pin 1 dort nur 4.
Also Stecker am Steuergerät abziehen und Ohm gegen Masse Pin 4 Messen.

Sollte diese 6 Messungen an je 3 Messpunkten gemacht haben, schreibe die Werte auf.
Nun sind die Kontakte in der Türe und das Kabel Türe-Steuergerät gemessen.

So nun wenden wir und den Motoren zu.
Diese sind je über 5 Drähte mit dem Steuergerät verbunden.
Pin 1+2 1,5 mm dickes Kabel Motor Pin3-5 Poti dünnes 0,5 mm Kabel.

Also Voltmeter mit 15 Volt Messbereich zwischen 1+2 und Messen.
Was passiert ? Vorlauf Rücklauf wird vom Steuergerät umgepolt.:frage:

Bitte berichte.
Viele Grüsse Arnulf
Zitieren
#14

... werde am kommenden Wochenende mit der Prüfung starten. Danke erstmals!

Güsse, Eddy.
Zitieren
#15

Hallo zusammen:

die Sitzverstellung funktioniert wieder. Aber das war eine Tortur ...

Danke auch an @Arnulf: habe seine Empfehlungen der Messpunkte nachvollzogen. Mit dieser Vorgehensweise lässt sich der Fehler auch sehr gut einkreisen. Kann ich nur jedem empfehlen, der ähnliche Fehler hat!

Nachdem alle Werte soweit stimmten, blieb nur noch übrig, dass das Modul der Sitzsteuerung (unter dem Sitz) selbst fehlerhaft ist. Aber das konnte nicht sein: diese hatte ich gegen das Modul der Fahrerseite getauscht, aber die elektrische Verstellung funktionierte dann immer noch nicht.

Mehr aus Verzweiflung habe ich dennoch ein neues Steuergerät eingebaut. Siehe da: alles funktioniert einwandfrei.

Bin ratlos - aber zufrieden.

Beste Grüsse und nice Xmas
Dirk
[-] Folgende 1 Mitglied sagten dankten Eddy300SL für diesen Beitrag:
  • Olli SL320
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
04.10.24, 22:28
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 18:05
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste