R129-Forum
Sitzverstellung wird zum Problem - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Elektrik und Navigation (https://www.r129-forum.de/forum-17.html)
+--- Thema: Sitzverstellung wird zum Problem (/thread-23662.html)

Seiten: 1 2


Sitzverstellung wird zum Problem - Eddy300SL - 01.11.14

Hallo,

ich bekomme ein Problem leider nicht in den Griff. Vielleicht hat jemand einen Tipp? Das Fahrzeug: 300 SL/1990, WDB1290601F (vor Mopf).

Das Problem lautet: "Sitz vor/zurück" und "Sitzhöhe vorne" beim Beifahrersitz gehen nicht mehr. Der Rest funktioniert.

Natürlich habe ich die üblichen Verdächtigen geprüft. Den Schalter in der Tür habe ich nachgelötet, das brachte nichts. Den Kabelstrang in der Tür bei gedrückten Schalter bewegt - auch nichts.

Dann habe ich das Modul vom Faherrsitz genommen und probeweise beim Beifahrersitz eingebaut. Der Fehler blieb.

So musste nun der elektrische Schaltplan her, der mir in verschiedenen PDF-Versionen gestückelt vorliegt. Mir fiel auf, dass die Funktionen "Sitz vor/zurück" (Schalter 89s1) und "Sitzhöhe vorne" (S89s3) unmittelbar nebeneinander liegen, die letztlich dann die Motoren M25m1 (Sitz vor/zurück) und M25m3 (Sitzhöhe vorne) steuern.

Meine Frage: gibt es eine Gemeisamkeit für S89s1 und S89s3, da nur diese beiden Funktionen ausgefallen sind? Kann das Steuerrelais (1298210147R) defekt sein?

Danke vorab für die Hilfe.
Eddy.


Sitzverstellung wird zum Problem - MikeS - 01.11.14

Hallo,
dann könnte es doch sein, dass die entsprechenden Schalter im Bedienteil defekt sind, oder?
Gruß Mike


Sitzverstellung wird zum Problem - SlWinni - 01.11.14

Versuch doch mal, die beiden Motoren direkt zu bestromen. Heisst: Motorstecker ab und an die grösseren der 4pins (bei Memory, ohne Mem. Hat nur zwei Pins) 12V. Manchmal brechen die Kohlen der Motoren, deshalb solltest du versuchen das zumindest auszuschliessen.

Sitzpolster ab: zwei Schrauben an der Vorderkante raus.

Gruss
Winni


Sitzverstellung wird zum Problem - Ledercoupe - 01.11.14

Sollte es an den Motoren liegen, kann ich Dir kostengünstig Ersatz anbieten.
Ich hab hier noch welche liegen.

Gruß
Mathias


Sitzverstellung wird zum Problem - harrys - 01.11.14

Hallo!
Was für einen Schalter in der Tür hast du gelötet?.Eigentlich werden die
Lötpunkte(ca.10Stk.) hinten auf der Platine nachgelötet.Führt eigentlich immer zum Erfolg.Wenn das nichts hilft,alle Sicherungen hinten im Kofferraum und ggf.auch vorne im Sicherungskasten wechseln.Wichtig ist das auch die Sicherungssockelaufnahme gereinigt werden.Das führte bei mir zum Erfolg.Auch wenn deine Sicherungen optisch noch gut aussehen können diese
schon 20 Jahre alt sein.Investitionaufwand ist sehr gering aber der
Ahhaaa effekt ist groß.

Gruß
Harald


Sitzverstellung wird zum Problem - Eddy300SL - 02.11.14

Danke schon mal für die Tipps. Den Schalter in der Tür habe ich als erstes sorgfältig nachgelötet. Brachte aber nichts. Dass beide Motoren zeitgleich ausfallen, das kann ich kaum glauben: werde aber mal Spannung anlegen und sehen ob sie arbeiten. Sicherungen E und F vorne habe ich kontrolliert: wusste nicht, dass sich im Kofferraum auch Sicherungen für die Sitzverstellung befinden. Ich prüfe das alles und berichte darüber.

Eddy


Sitzverstellung wird zum Problem - JoeGunn - 04.11.14

Mach mal das Sitzpolster hoch und guck Dir die Stecker an.
Bei mir waren die relativ mitgenommen, teilweise korrodiert, manche Kabel hingen nur noch an einem letzten dünnen Kupferhaar.
Die Stecker kannst Du alle relativ leicht aufklipsen... guck mal rein.
Gruß, Joe


Sitzverstellung wird zum Problem - harrys - 04.11.14

Hallo!
Hier noch einmal was aus den Archiv zum Thema nachlöten von Lötpunkten.

http://www.r129-forum.de/vbglossar.php?do=showentry&catid=11&id=73

Gruß
Harald


Sitzverstellung wird zum Problem - Eddy300SL - 04.11.14

Danke noch einmal für die Tipps. Ich habe den Schalter nachgelötet (wie im PDF beschrieben), habe auch alle Sicherungen vorne und im Kofferraum geprüft - wobei ich denke, die haben nichts mit den Sitzen zu tun - und habe heute auch noch das Steuerrelais gewechselt. Nichts passsiert.

Ein Kabelbruch, wo auch immer, wird nun wahrscheinlich. Ich berichte ...

Eddy


Sitzverstellung wird zum Problem - Robert R129 - 04.11.14

Hallo,

hast du die Löststellen auch auf der Rückseite nachgelötet ?(ich fragge, da das in diesem PDF nucht beschrieben ist; aber bei mir genau diese das Problem waren. Inbesonder die der Microschalter = die schwarzen Blöcke auf der Leiterplatte)

Gruss
Robert