02.09.14, 13:56
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem "Einfädeln" des hinteren Teiles des Verdecks in die Löcher. Musste das Gestänge schon nach vorn stellen um überhaupt in die Löcher zu treffen, da auch schon bei Fzg.- Kauf die Plastikabdeckungen beschädigt waren. Allerdings hat es direkt beim Kauf funktioniert.
Der rechte Riegel verbiegt auch im unteren Teil richtig stark. Habe schon mehrf.eingestellt, mehr nach vorn geht nicht, auch angerichtet, beim nächsten einfahren wieder verbogen. Da walten richtig Kräfte !!
Durch das Verstellen des Gestänges nach vorn ist natürlich auch die Abdeckung hinten auch nicht mehr kompl. gegeben, man kann schon die Nuten sehen, Geräusche sind auch lauter geworden. Verdeck schleisst jedoch insgesamt kompl..
Ich denke das da im Hauptteil des Verdecks irgendwas faul ist, wenn hier keiner eine Idee hat, muss ich wohl doch das Angebot v. Cabriozentrum Osnabrück annehmen:money:, allerdings ist das eigentliche Verdeck noch gut (ausser Heckscheiben, da sind Nähte offen)
Uwe
seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem "Einfädeln" des hinteren Teiles des Verdecks in die Löcher. Musste das Gestänge schon nach vorn stellen um überhaupt in die Löcher zu treffen, da auch schon bei Fzg.- Kauf die Plastikabdeckungen beschädigt waren. Allerdings hat es direkt beim Kauf funktioniert.
Der rechte Riegel verbiegt auch im unteren Teil richtig stark. Habe schon mehrf.eingestellt, mehr nach vorn geht nicht, auch angerichtet, beim nächsten einfahren wieder verbogen. Da walten richtig Kräfte !!
Durch das Verstellen des Gestänges nach vorn ist natürlich auch die Abdeckung hinten auch nicht mehr kompl. gegeben, man kann schon die Nuten sehen, Geräusche sind auch lauter geworden. Verdeck schleisst jedoch insgesamt kompl..
Ich denke das da im Hauptteil des Verdecks irgendwas faul ist, wenn hier keiner eine Idee hat, muss ich wohl doch das Angebot v. Cabriozentrum Osnabrück annehmen:money:, allerdings ist das eigentliche Verdeck noch gut (ausser Heckscheiben, da sind Nähte offen)
Uwe


