Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Blinker ohne Funktion
#1

Hallo zusammen, habe an meinem 92er 300SL (172000 km)folgendes Problem: Seit geraumer Zeit spinnt mein Wischer fällt immer wieder aus, dazu flackert oder brennt ganz leicht die SRS Lampe. Darauf geht die Lichthupe nicht und der Blinker ist jetzt auch noch ausgefallen. Der Fehler ist immer sporadisch aufgefallen, aber in den letzten 2 Wochen anhaltend:-( Wenn ich das Abblendlicht eingeschaltet habe hat der Blinker wieder funtioniert, aber diese Phänomen gibt es jetzt nicht mehr....Blinker O.F. Was habe ich bis jetzt getan, eine 10 Jahre alte Batterie getauscht, ohne Erfolg ! Einen neuen Lichtmaschinenregler eingebaut, auch ohne Erfolg. Ich habe schon von der Zünkontaktplatte gelesen, ist dass des Rätsels Lösung ? Was kostet das beim Freundlichen, oder kann man da auch selber dran? Oder hat jemand noch eine andere Idee was das sein kann ?! Vorab danke ......Confusedtlov:
Zitieren
#2

Hallo!
Gehe oben in den Suchmodus und gebe mal Blinkerrelais oder Kombirelais ein.Da findest du
viele Infos.Das Blinkerrelais sitzt vorne unter den Sicherungskasten und kostet neu
über 300,-Euro.Tausche ersteinmal vorne alle deine Torpedosicherungen aus.
Auch wenn diese äußerlich noch gut aussehen.
Das ist vorab die kostengünstigste Fehlerbehebung.Hat schon so manchen
Fehler behoben.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#3

Moin Moin aus dem Norden

die Probleme haben alle mit dem Kombischalter am Lenkrad zu tun. Ich würde den mal tauschen ggf.mit einem gebrauchten aus der Bucht zum testen.

VG. Mathias
Zitieren
#4

siehe mal dieses
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...ombirelais

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#5

Ich tippe, Mathes hat Recht.
Bei mir war die Lichthupe ohne Funktion. Habe auch erst mit den Sicherungen angefangen, Blinkrelais, usw.
Letztendlich war es der Lenkstockhebel.
Aus eigener Erfahrung: es gibt unterschiedliche! VorMops und Mopf. Sind nicht untereinander tauschbar. Dein Dealer kann dir sagen, welche Nummer passt. (Hab sie leider weggeworfen).
Nachdem ich am Airbag nicht selber dran rumfummele, bin ich zum Bosch Dienst. Die haben den Hebel fachgerecht getauscht. Kosten: 36,50€ + Hebel für ~50€

Gruss
Winni
Zitieren
#6

Hallo zusammen,

habe wieder neues zu berichten, leider nichts erfolgreiches. Nach Batteriewechsel, Lichtmachinenregler und auch Zündschlossschalter, habe ich jetzt nur noch Warnblinker, Blinker und Wischerproblem. Wischer funktioniert nur in der Stufe 2. Lenkstockhebel wurde auf Funktion geprüft ist i.o. Jetzt meine Frage, kann das Blinkerrelais kaputt sein, wenn ja hat jemand so eines?
Vorab besten Dank.

Gruß:O
Zitieren
#7

Hallo!
Ob dein Blinkerrelais defekt sein kann?.Wie soll dir jemand die Frage per Ferndiagnose beantworten können.Ich schau später nochmal in meine Glaskugel.In Thread#4 hab ich dir doch einen link zu diesen Thema reingelegt.Also einfacherer kann man es dir sicherlich nicht machen.
Bist du schon im empfohlenen Suchmodus gewesen.Steht auch viel drin.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#8

Hallo,
Das mit dem Wischer in Stufe 2 hatte ich auch, das ist der Notlauf. Ich habe in der Bucht ein gebrauchtes Wischerrelais gekauft und dann war wieder alles in Ordnung. Man kann aber auch erst mal mit feinem Schleifpapier die Kontakte vom Wischerrelais blank schleifen, das soll auch gehen, habe ich damals aber nicht gewusst. Das Relais lässt sich mit einem Schraubenzieher aufhebeln.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
27.08.21, 16:44
Letzter Beitrag von Mathes
21.06.20, 13:17
Letzter Beitrag von Mathes
03.06.20, 19:12
Letzter Beitrag von Mathes
24.05.20, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste