Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500 SL Bosch Verteilerkappe und Läufer
#1

Habe hier für alle die einen 119.066 er Motor verbaut haben, eine Bosch Zündverteilerkappe und den Verteilerläufer gefunden und das ganze noch günstiger als in der Bucht. Gesamtsumme für den V8 mit 326 PS liegt bei etwa 160€ mit Versandkosten. In der Bucht kostet das gleiche Paket 192€. Mfg

Hier der link von der Verteilerkappe
http://www.partsrunner.de/bosch-1-235-52...wgodWIgA6Q

Und hier vom Verteilerläufer
http://www.partsrunner.de/zuend-gluehanl...ehicle=934

Werde mir das ganze demnächst mal bestellen. :daumenh:
Zitieren
#2

Hallo,

am besten sind immer noch die verbauten alten.

Diese reinigen und ordentlich säubern sowie WD 40 benutzen und sie haltenen ewig.

Alles was neu hergestellt ist hält nicht mehr so wie die alten.

Im übrigen wenn jemand trotzdem ersetzt ich nehme gerne die alten und eretze das Porto Danke

Gruß Guido
Zitieren
#3

Grüße Euch
Habe mit meinem 500SL Bj. 91, 8 Zylinder, Motor 119066, immer wieder Probleme mit Anlaufproblemen nach dem "Winterschlaf", vermute angesammelte Feuchtigkeit in den Verteilern, was sich nach mehreren gefahrenen KM dann verflüchtigt.
Habe nun auch wegen des immer wieder merklich unruhigen Laufs die Zündverteilerkappen und Zündverteilerläufer (Bosch) ausgewechelt, dabei viel mir beim Ausbau der Alten auf, dass einer der Zünverteilerläufer an einer der drei Schraubenseiten gebrochen war und herrausviel, habe nun den zweiten nicht gebrochenen Alten wieder eingeschraubt und beim Festziehen, Knaks ist auch dieser gebrochen, wer kann mir sagen wie es zu solch einem Bruch kommen kann und wo die Ursache liegt.
Habe die neuen nun mit größter Vorsicht und mit Gefühl festgeschraubt. Motor läuft nun völlig Störungsfrei und nun bin ich mal gespannt wie er sich nach der nächsten Winterruhe verhält, was ich hier dann kundtue.
Horst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste