Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

weiße blinker
#11

Hi.

Also ich hab die weißen Blinker gekauft und heute eingebaut. Bis auf die abgebrochene Plastiknase bei einem alten Blinker ging das auch alles ganz easy und ok - bis auf die Birnen:grrr:
Also bei den Birnchen, de man ja dann in orange braucht, hatte ich überhaupt nicht mit einem Problem gerechnet, gleiche Größe, Spannung und Leistung..:hmm: Als ich die Dinger aber in den Lampenträger reinstecken wollte, mußte ich feststellen, daß die beiden Codierungspins, die da am Birnensockel dran sind (die Dinger, die dann die Birne halten, wenn man sie reingesteckt und verdreht hat) nicht 180° angeordnet sind wie an den weißen Birnen, sondern in einem anderen Winkel. Bedeutet, man bekommt sie so einfach nicht in den Lampenträger...:frage: Ich hab dann eins von den Dingern zwangsläufig ein bißchen abgefeilt, ging rein und hält so auch, aber wasn das fürn Scheiß :idiot::confused: Kennt ihr das auch oder hab ich wieder Scheiß eingekauft...:verdaechtig:
LG
Michael
Zitieren
#12

Hallo Michael,

ist bestimmt Chinaware aus der Bucht oder ?


Mit den gelben hat mir deiner aber gut gefallen.

Aber bleibt dir überlassen wie du ihn gestaltest.

Gruß Guido
Zitieren
#13

meinen weißen blinker kriege ich am dienstag..

und mir gefallen die:daumenh:
lg
ika

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#14

Fox 1 schrieb:Hallo Michael,

ist bestimmt Chinaware aus der Bucht oder ?


Mit den gelben hat mir deiner aber gut gefallen.

Aber bleibt dir überlassen wie du ihn gestaltest.

Gruß Guido

Nix da, sind Philips. Heißt natürlich nicht, daß das keine Chinaware is:hihi:
Die Pins sind schon gewollt da, wo sie sind, deswegen wundert mich das:confused:
LG
Michael
Zitieren
#15

US vs. ECE
im US-Blinker sind 2 Faden-Lampen mit den besagten versetzten Pins, in der Euro-Version 1 Faden mit den gleichhohen Pins

230.475
129.063
Zitieren
#16

OK, von US-Version oder dergleichen hab ich auf der Verpackung nix gelesen, muß ich direkt mal genau hinschauen, ob da 2 Fäden drin sind. Aber egal, solange die Funzel mit einem Pin nicht rausfällt, die richtige Spannung und Leistung hat und gelb blinkt, kann es eigentlich wurscht sein, ob da zwei Fäden glühen.:pfeif:

LG
Michael
Zitieren
#17

:idiot:
Nichts mit US und EU....

Zu den klaren Binkergehäusen gehört ein passender Lampengräger... Der sollte schon im Lieferumfang dabei sein. Naja war wohl günstig:lol:

Der passende Lampenträger hat dann eben auch die Kodierung für die "gelben" Blinkerbirnen.

Wenn man aus Faulheit eben dan alten Lampenträger reindreht, funktioniert es eben nur mit gefrickel:pfeif:

BRGDS
Zitieren
#18

Wetten, dass das eine eine BAY5D-Fassung 2-Faden ist und das andere und das andere eine BA15S 1-Faden

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#19

Dolly schrieb::idiot:
Nichts mit US und EU....

Zu den klaren Binkergehäusen gehört ein passender Lampengräger... Der sollte schon im Lieferumfang dabei sein. Naja war wohl günstig:lol:

Der passende Lampenträger hat dann eben auch die Kodierung für die "gelben" Blinkerbirnen.

Wenn man aus Faulheit eben dan alten Lampenträger reindreht, funktioniert es eben nur mit gefrickel:pfeif:

BRGDS

Sach ma, bekommt Dir die Kälte in Hamburg nicht oder wieso bist Du so auf Krawall gebürstet..:confused: Auch die Wahl der Smileys (idiot) kann man anders wählen.
Das hat nix mit Sparen oder Faulheit zu tun, sondern mit Unwissenheit, ich bin halt nicht als allwissender Ersatzteilfritze geboren. Im Lieferumfang der Klarglasblinker von Bosch ist nur das Glas, warum sollte da der Träger mit drin sein? Is ja kein Set für Umrüster, sondern ein Ersatzteil für den Mopf 1. Und wenn da eine andere Codierung dran sein sollte, sollte die wohl zwischen Lampenträger und Glas sein. Da sind nämlich 4 Codierungen dran (breitere und schmälere Stege) und die passen zusammen. Wie gesagt, ich komm mit dem "Gefrickel", wollte nur den Hintergrund erfragen. Und eben einen Pin abfeilen erschien mir halt einfacher als die Gläser wieder zurücktauschen und bis nach Ostern warten.Smile

LG
Michael

Nachtrag:
die Birnen sind stinknormale Birnen mit einem Faden, gleiche Bezeichnung wie die weißen. Und die beiden Pins hätte man nicht mal in der Verpackung sehen können (wenn man gewußt hätte, darauf achten zu müssen), sie anliegende Bilder (ich hab irrtümlicherweise 2x2 gekauft)


Angehängte Dateien
.jpg IMG_20130330_112650.jpg Größe: 65.15 KB  Downloads: 13
.jpg IMG_20130330_112703.jpg Größe: 86.27 KB  Downloads: 14
Zitieren
#20

KaeptnNemo schrieb:Wetten, dass das eine eine BAY5D-Fassung 2-Faden ist und das andere und das andere eine BA15S 1-Faden

Patrick



Patrick, der Lampenträger ist doch der alte.... Da passt die gelbe Birne nicht rein. Wieso sollte er eine 2-Faden Fassung haben? Hatte er ja vorher auch nicht....

Wer von gelbem Glas auf klares Glas wechselt benötigt einen passenden Lampenträger. Nicht mehr und nicht weniger

BRGDS

...oder eben ne Feile...Wink

Du hast Lampenfassung A000 826 92 81 oder A000 826 91 81 und Du benötigst Lampenfassung Blinker "weiß" A001 826 03 82
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ***R129***
18.08.16, 11:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste