Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rollenzählwerk KI ausbauen
#1

Hallo Jungs,

bei mir rennt der Kilometerzähler und der Tageskilometerzähler nicht mehr. Habe einige Erklärungen dazu gefunden.
Wollte jetzt erstmal nachsehen, ob es ein mechanisches Problem am Zählwerk ist.
Leider komme ich so garnicht weiter. Was muss ich den jetzt entfernen um da dran zu kommen ?
Bild ist angehängt. Will nichts kaputt machen, das reicht mir so langsam Smile


Angehängte Dateien
.jpg DSC_0086.jpg Größe: 539.58 KB  Downloads: 71
Zitieren
#2

Hi John,
du brauchst nur die kleineren Schrauben rund um den Rollenzähler herausschrauben - dann kannst du ihn rausziehen. Der Fehler wird aber sehr wahrscheinlich bei defekten Transistoren liegen - also vorsorglich alle wechseln.
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#3

Hi Mike, danke für die Info, leider komme ich hier nicht weiter habe jetzt die Platine abgeschraubt, sehe aber immer noch keine Schraube vom Zählwerk, muss ich da von vorne dran? Sprich hinterm Glas ?
Zitieren
#4

... die in deinem Bild untere Platine muss natürlich abgeschraubt werden...
Und geh vorsichtig mit dem Flachbandkabel um, da kann die ein oder andere Ader brechen!
Viel Erfolg, Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#5

Super danke dir Smile Ich wollte eben nichts kaputt machen.
Der Zähler ist wie von dir vermutet einwandfrei.

Gibts ne Anleitung welche Transistoren und Elkos gewechselt werden müssen ?
Zitieren
#6

... ALLE...
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#7

Dann auf an die Arbeit Smile:danke:
Zitieren
#8

So mittlerweile wurden auch die Bauteile laut Anleitung aus dem Forum behoben, leider immer noch nicht den Kilometerzähler zum laufen bekommen.

Kann jemand einen Service empfehlen, der sich auf die KI Reparatur spezialisiert hat ?

Grüße
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von uwet
28.04.15, 00:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste