Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schlüssel lässt sich nicht abziehen DRINGEND
#11

Ok , bei Mopf 2 bin ich raus , da muß dir jemand anderes Auskunft geben.
aber da gibt es bestimmt jemand hier.

gruß Guido
Zitieren
#12

Hi

Der soll unbedingt dafür sorgen, dass der Kofferraum nicht verrieget (zB. Gestänge aushängen, Pneumatikschlauch abziehen).
Du solltest, nach der Überführung, unbedingt an die Batterie (vmtl. leer) im Kofferraum kommen.
Mit deinen Ersatzschlüsseln bekommst du dann alles geregelt.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#13

Weiß denn Einer, ob die Tür verriegeln wird oder nicht?
Zitieren
#14

Neuling500 schrieb:Die Frage ist doch, ob die Tür automatisch verriegelt, wenn der Wagen in P steht und der Zündschlüssel steckt. Im Container passiert ihm Nichts.

Nein.
Macht er nicht.

Hat er nicht schon den neueren "Schlüssel"?

http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z...36;_20.JPG

Da kann der Spetiteur evtl. den Notschlüssel herausziehen und den Wagen damit verriegeln.
Zitieren
#15

Nee, die sind rechteckig. Aber das ist doch gut. Dann muß er nicht das Fenster offen lassen und schlägt einfach nur die Tür zu... Und im Zündschoß bleibt der Schlüssel stecken und in Bremerhaven können die Jungs, die den Container entladen, die Tür öffnen, da die dann ja noch offen sein müsste.

Stefan
Zitieren
#16

Neuling500 schrieb:Weiß denn Einer, ob die Tür verriegeln wird oder nicht?

Er dürfte nicht verriegeln, da aber am Zündschloss irgend ein Defekt vorliegt, würde ich mich nicht darauf verlassen.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#17

Zur Not habe ich ja hier nen Schlüssel und kann den nach Bremerhaven schicken.
Ich freue mich riesig auf mein Sommerspielzeug!
Vielen Dank!
Stefan
Zitieren
#18

pc-lude schrieb:Er dürfte nicht verriegeln, da aber am Zündschloss irgend ein Defekt vorliegt, würde ich mich nicht darauf verlassen.

:bier:

Glaube ich nicht.....
Die Freigabe des Zündschlüssel erfolgt über einen Kontakt der vom Gangwählhebel entweder in P oder N den Zündschlüssel dann aus dem Schloss freigibt bei gleichzeitigem treten der Fußbremse.

Denke das hat was mit den Kontakten zutun das die nicht richtig arbeiten.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#19

Hallo,

das mit dem Kontakt hatte ich beim 124er mal, einfach den Hebel mal verstärkt nach links drücken und probieren.
Ein Versuch ist es Wert.

gruß guido
Zitieren
#20

Dank Dir, aber die Transporteure sind so flexibel wie eine Betonplatte. Die haben keine Lust, etwas zu probieren und ich bin Deutschland.

Grüße

Stefan
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste