21.10.13, 19:31
Hallo.
Habe das Forum jetzt länger durchforstet und nix genaues zu meinem Krankheitsbild gefunden. Zwar Ähnliches, aber da steht dann nie dabei, ob und wie man das geheilt hat. Ich gelobe es besser zu machen.
SL 500 - EZ JUli 1997 - 88 000 km- Florida-Reimport.
FIN WDBFA67E8RF099364
Fahrzeug stand daher ein paar Wochen.
Aber trotzdem:
Der Esel läuft wie ne Eins, Motor schnurrt, alles scheint ok.
Scheint. Nach etwa 500 Metern Fahrstecke nämlich geht die ASR-Leuchte an und nimmermehr aus. Motor läuft aber weiter als wäre nix. Auch sonst ist alles ok, nur die Lampe leuchtet.
Habe schon Batteriekontakte überprüft, Sicherungen blank geschliffen und mit Kontaktspray bearbeitet und war heute mal beim Freundlichen...
Erhielt Diagnose:
013 Bremslichtschalter S9/1 und 021 Druckschalter A7/3s1 Langzeitüberwachung.
Daraufhin wurde der Bremslichtschalter gewechselt, nach 500 Metern Probefahrt: ASR leuchtet...
Wieder Fehler ausgelesen:
NUr noch 021 Druckschalter A7/3s1 Langzeitüberwachung.
Als der Freundliche dann anfing vom Austausch des ASR-Steuergerätes für 2000 Euronen zu erzählen, habe ich erst mal die Flucht ergriffen. Vorher aber noch 180 Öcken auf den Tresen gelegt...
agnix:
Total-OP kommt erst, wenn gar nix mehr hilft.
Wer hatte sowas schon mal, oder kennt einen, der einen kennt, der...???
Wie gesagt, Motor läuft normal, Gaspedal fühlt sich normal an, aber mal sind es 500 Meter, mal vielleicht ein Kilometer und "PLING".
Da isser wieder.
Nie von Anfang an.
Was - könnte - das - sein? :liebe:
Bin für jeden Tipp dankbar!
Ernst
P.S. Gibbs noch irgendwo Sicherungen, die ich übersehen haben könnte? Aber eigentlich müsste es dann javon Anfang an leuchten...
Habe das Forum jetzt länger durchforstet und nix genaues zu meinem Krankheitsbild gefunden. Zwar Ähnliches, aber da steht dann nie dabei, ob und wie man das geheilt hat. Ich gelobe es besser zu machen.
SL 500 - EZ JUli 1997 - 88 000 km- Florida-Reimport.
FIN WDBFA67E8RF099364
Fahrzeug stand daher ein paar Wochen.
Aber trotzdem:
Der Esel läuft wie ne Eins, Motor schnurrt, alles scheint ok.
Scheint. Nach etwa 500 Metern Fahrstecke nämlich geht die ASR-Leuchte an und nimmermehr aus. Motor läuft aber weiter als wäre nix. Auch sonst ist alles ok, nur die Lampe leuchtet.
Habe schon Batteriekontakte überprüft, Sicherungen blank geschliffen und mit Kontaktspray bearbeitet und war heute mal beim Freundlichen...
Erhielt Diagnose:
013 Bremslichtschalter S9/1 und 021 Druckschalter A7/3s1 Langzeitüberwachung.
Daraufhin wurde der Bremslichtschalter gewechselt, nach 500 Metern Probefahrt: ASR leuchtet...
Wieder Fehler ausgelesen:
NUr noch 021 Druckschalter A7/3s1 Langzeitüberwachung.
Als der Freundliche dann anfing vom Austausch des ASR-Steuergerätes für 2000 Euronen zu erzählen, habe ich erst mal die Flucht ergriffen. Vorher aber noch 180 Öcken auf den Tresen gelegt...

Total-OP kommt erst, wenn gar nix mehr hilft.
Wer hatte sowas schon mal, oder kennt einen, der einen kennt, der...???
Wie gesagt, Motor läuft normal, Gaspedal fühlt sich normal an, aber mal sind es 500 Meter, mal vielleicht ein Kilometer und "PLING".
Da isser wieder.
Nie von Anfang an.
Was - könnte - das - sein? :liebe:
Bin für jeden Tipp dankbar!
Ernst
P.S. Gibbs noch irgendwo Sicherungen, die ich übersehen haben könnte? Aber eigentlich müsste es dann javon Anfang an leuchten...