Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ADS Problem
#1

Liebes Forum,

ich heiße Antonio und fahre einen SL 600, BJ. 1995. Zur Zeit habe ich wieder Probleme mit dem ADS. Die Bulleneier hatte ich schon mal wechseln lassen weil das Fahrwerk sehr schwammig war und danach lief er wieder gut. Jetzt habe ich das Problem, dass das Fahrwerk sehr hart ist. Nach Auslesung zeigte das HHT Protokoll: 013 Versorgungsdruck zu niedrig, 014 Lenkwinkelsensor nicht initialisiert und 020 Lenkwinkelsensor. Mercedes hatte den Lenkwinkelsensor wieder initialisiert aber das hat keine Veränderung gebracht. Mercedes meinte sie müssten den Wagen mal ausgiebiger testen. Das habe ich bisher noch nicht machen lassen weil dies meistens sehr teuer wird ohne unbedingt den Fehler zu finden. Ich vermute, dass die Tandempumpe nicht mehr genügend Druck aufbaut. Müsste sich dies nicht auch auf die Lenkung auswirken? Kann man die Funktion der Tandempumpe für das ADS testen lassen? Falls diese wirklich kaputt ist liegt dies an Dichtungen die erneuert werden können oder muss eine neue Pumpe her?

Danke im Voraus für eure Ideen/Anmerkungen
Zitieren
#2

Hallo Antonio,

haste falsch eingestellt.
hier bist du richtig : http://www.r129-forum.de/forumdisplay.php?f=11

mfg

manni

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...!!!

129067 1F 095278 M 119972
Zitieren
#3

Hallo Antonio

Ich habe deinen Beitrag verschoben.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Ich denke das Mercedes man den Pumpendruck messen kann. Und ich würde dir empfehlen den etwas tiefergehenden Test beim freundlichen machen zu lassen. Sollte natürlich dann eine Werkstätte sein die sich ein bisschen mit ihren Testgeräten auskennt. Hier im Forum sind einige Partnerwerkstätten genannt. Wühl dich mal mit dem Suchwort Forumsrabatte durch die Beiträge und Schau mal ob einer der Händler in deiner Reichweite liegt. Es können nicht mehr alle mit dem ADS umgehen.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#5

Danke Eddi, werde mal das Forum durchsuchen nach Werkstättentips.

LG
Antonio
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 66car
10.10.14, 19:17
Letzter Beitrag von exi
08.09.14, 08:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste