Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ADS Problem
#1

Hallo,

mein Monster senkt sich manchmal vorne links ab und drückt dann Hydrauliköl in den Ausgleichsbehälter der durch die Entlüftungsöffnungen im Deckel dann überläuft. Stand im Normalzustand ist auch normal, also nicht überfüllt. Hatte schon mal jemand das gleiche Problem? Seltsam ist, dass es manchmal komplett normal ist und erst kürzlich zum 1. Mal aufgetreten ist. Warnlampe ist ausgeblieben, also wohl ein mechanisches Problem.

Wer kann mir helfen?

Martin
Zitieren
#2

Hallo Grüni, werde mal sehen was der Fehlerspeicher sagt. Ich vermute, dass eins der Magnetventile defekt ist was eine Rückschlagfunktion hat. Deshalb der "falsche Fluss" der Flüssigkeit in den Vorratsbehälter.

Grüße und bin gespannt,

Martin
Zitieren
#3

Grüni schrieb:Jawohl hier ist noch einer. Meiner hat sich vorn gesenkt und das Öl rausgedrückt. Jetzt geht er gar nicht mehr hoch. Auch nach dem ich mir den HHT rangesteckt habe kam keine plausible Fehlermeldung. Ich habe festgestellt das die Kabel und der Stecker am Niveausensor sehr schlecht aussehen. Stecker ist gekauft und Kabel werden auf eine Länge von 50cm neu gemacht. Über Erfolge werd ich berichten. Wenn nicht, wechsel ich den Sensor selbst. Den gibt es noch neu hat der Freundliche mir gesagt. Auto steht jetzt in Altomünster da zum Fahren zu tief......


Hallo Grüni,

gibt es schon etwas Neues?

Grüße

Martin
Zitieren
#4

Hallo Grüni und der Rest im Forum. Das Niveau ist bei mir stabil geblieben. Auch über mehrere Tage. Ich bekomme keine Warnung, ich kann hoch fahren und runter fahren und das Blinklicht geht aus bzw. bleibt an auf Stufe 1 und Stufe 2 habe ich 2 Dauerlichter. Also alles wie es soll. Das Problem ist, wenn ich auf der untersten Stufe bin, ist das Flüssigkeitsniveau im Ausgleichsbehälter ca. 6 cm über Maximum. Wenn ich das Auto ganz oben habe, ist der Behälter so leer, dass man kein Öl im Behälter mehr sieht. Wer kann mir sagen, in welcher Höhenstellung welche Menge im Behälter sein sollte und hat noch eine Idee was da schief läuft.

Danke
Martin
Zitieren
#5

Ist der Behälter ganz leer, oder nur fast leer,
schau noch mal genau nach.


Gruß Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#6

Hallo,

der Behälter ist so leer, dass wenn ich den Deckel abschraube unten noch einen ganz kleinen Rest sehe. Habe gestern noch einmal ausgelesen. Kein Fehler im Fahrwerk abgelegt und Auto steht stabil, ohne sich abzusenken. Wie gesagt Hebe- und Senkvorgänge sind ohne Probleme möglich. Das Einzige was ich mir jetzt noch vorstellen könnte, wäre das er insgesamt tiefer gegangen ist als vorher, also die Nullstellung nicht stimmt und deshalb mehr Flüssigkeit im Reservoir ist, wenn er ganz unten ist. Wo an der VA sitzt die Regelstange zur Einstellung der Höhe gleich wieder? Wenn ich diese verstelle, stellt sich dann die HA durch die Niveauregulierung auch höher?

Danke

Martin
Zitieren
#7

Dann ist doch alles ok!!


Gruß, Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#8

exi schrieb:Dann ist doch alles ok!!


Gruß, Andreas

Nein eben nicht. Warum ist im abgesenkten Zustand der Flüssigkeitslevel auf einmal deutlich über Maximum? Ansonsten wäre es schon okay...

Martin
Zitieren
#9

Du fährst doch wohl nicht auf Stufe 2, oder??
Also alles ok.


Gruß, Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 66car
10.10.14, 19:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste