Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Aus-, Einbau Scheibenwischerrelais
#31

Einen schönen Abend miteinander.....

ich hätte zum Thema eine kurze Frage: Ich habe das Wischerrelais eben ausgebaut. Es heisst, man soll die Kontakte säubern, dann wieder einbauen und das Wischerintervall funktioniert wieder.
Die Kontakte sind aber blitzsauber? :frage:

Wie mach ich dann jetzt weiter? Kontaktspray drauf und wieder einbauen? Wo liegt dann der Fehler?
Bin gerade etwas ratlos.....

Schönen Gruß
Tom
Zitieren
#32

hi tomtom du musst die schwarze kappe entfernen ,da ist eine Art Kleber die einfach mit einem Schraubendreher runterschaben dann kann man die kappe abhebeln mit einem kleinen Schraubendreher dann siehst du drei spulen und drei doppelkontakte 1000 Sandpapier dazwischen und säubern danach noch auspusten und wieder zusammen bauen
Zitieren
#33

Ok, ich seh die drei Spulen und die Doppelkontakte, sieht alles sehr sauber aus, habe trotzdem nochmal gereinigt und ausgepustet, morgen seh ich dann obs funktioniert.....

Vielen Dank für die Hilfe!!!!!:danke:
Zitieren
#34

Ja das sieht alles wie neu aus aber zwischen den Kontakten ist eine Schicht Millimeter mü dünn die muss runter
Zitieren
#35

Hab jetzt dann doch gleich noch ausprobiert. Mangels Schleifpapier hab ich die Kontakte mit etwas Multiöl und Papier geputzt......eingebaut......und siehe da.....Intervall geht wieder.

Nochmals DANKESCHÖN für die Hilfe!!:danke:
Zitieren
#36

Hallo Tomtom !!
Wahrscheinlich wird sich das Problem irgendwann wieder zeigen. Dann kann ich Dir nur empfehlen, das Relais auszubauen und mit Kontakt 60 einzusprühen. Dann hast Du Ruhe.
Mein Scheibenwischer zeigte wieder die selben Probleme wie voriges Jahr.
Nun konnte ich ja, dank der netten Hilfe von Klaus, das Relais ausbauen. Ich habe dann das ganze Innenleben des Relais mit "Kontakt 60" eingesprüht und siehe da, der Wischer funktioniert wieder so wie er soll.
Gute fahrt
Bernd

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit 66 fängt das Leben an
mit 67 fährst Du in die Grube dann.
Wenn nicht jetzt SL und Wild Star fahren, wann denn dann??
:echt:
Zitieren
#37

Hallo Klaus, kannst du mir sagen wo die Fotos zu der Rep. Aktion sind?
Danke Hans
Zitieren
#38

siehe hier im Nachbarforum:
http://www.129sl-forum.de/viewforum.php?f=64

Anmelden und los geht's.


Mike
Zitieren
#39

Hallo, könntest du vlt die Bilder wieder hochladen. Wäre echt super. Danke im Voraus.
Gruß Patrick
Zitieren
#40

Hallo, die Reperatur hört sich gut den Lenkstockschalter habe ich schon gewechselt.
Aber wie geht das Relais auf? Die Bilder von Klaus werden bei mir nicht angezeigt. Nur das Bild mit dem Hund kann ich sehen, das sieht aber cool aus.
Über einen Tipp würde ich mich freuen.
Liebe Grüße aus Essen.
Tuna-Team
Frank
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SlWinni
20.08.14, 09:40
Letzter Beitrag von sl-michel
24.04.12, 07:56
Letzter Beitrag von hotw
03.04.11, 10:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste