Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

OBD Problem
#1

Hi Leute
Ich wollte heute den Fehlerspeicher mal an schauen!
Ein Kumpel von mir hat ein Diagnose Teil,
und als er das Teil mit den OBD im motorraum verbinden wollte
Sagte das Gerät es bekomme kein Strom von OBD! (kein Strom, keine verbindung)

also schliesten wir es an einen clk an und bei dem bekamm das gerät strom
Hat jemand einen tip?.
Gruß sanny
Zitieren
#2

Hallo,
ich denke Du hast im SL eine 38 PIN Steckdose und brauchst einen Adapter, der eine andere PIN Belegung hat.
38 PIN hat an PIN 1 Masse, an PIN 2 Spannung Klemme 87, PIN 3 Spannung Klemme 30.
Bei der 16 PIN Steckdose ist z. B. PIN 4 Fahrzeugmasse.

Es gibt einen Mercedes Adapter, der entsprechend der 38 PIN Rundsteckdose in Deinem SL umgepolt ist, kostet ca. 20.-€,
Dann bekommt Dein OBD 2 Testgerät auch Strom!

Grüße aus ES Werano
Zitieren
#3

Er hat nen Ami... Der hat ne OBDII Dose zusätzlich im Fahrerfussraum!

230.475
129.063
Zitieren
#4

Hi Patrick in fussraum ist kein obd2
Grus sanny
Zitieren
#5

Dein Auto ist ein 98er Modell US-Version... Wenn du keine OBDII-Dose hast, ist der Papst ab sofort evangelisch!
Guck mal genau hin! Die ist mit Sicherheit da!

230.475
129.063
Zitieren
#6

KaeptnNemo schrieb:Dein Auto ist ein 98er Modell US-Version... Wenn du keine OBDII-Dose hast, ist der Papst ab sofort evangelisch!
Guck mal genau hin! Die ist mit Sicherheit da!

Sorry Patrick stimmt es ist eine da mein Kumpel hat gestern keine Gesehn ich habe sie heute Gesehn. Und das OBD geht auch wider Sicherung war kaputt

Gruß sanny
Zitieren
#7

Hallo Forum,

gibt es jemanden, der zu OBD und den Japan-Exporten was sagen kann, denn MB hat sich ja wohl auch bei OBD an die lokalen Vorschriften gehalten, wie bei den US-Exporten zu sehen.

# Weiß also jemand, wann MB OBD in die Japan-Versionen eingebaut hat?
# Alternativ I: Wo ist denn in der US Version die Innenraumbuchse genau verbaut?

Und gleich noch etwas halbwegs zum Thema: Kann man durch irgendetwas sicher erkennen, ob ein CAN-Bus vorhanden ist?

Danke für Euer liebes Engagement!

Ciao
Robert

p.s. 500; 067 - 139834 Bj 96
Zitieren
#8

Die Dose ist in der Plastikverkleidung des Knieschutzes Fahrerfussraum.

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#9

@Patrick,

lieben Dank! Ich werde mich dann mal "suspended upside down" in den Fußraum begeben.

Hast Du denn vielleicht sogar zu meiner CAN-Bus-Frage was im Köcher?

LG
Robert
Zitieren
#10

Leider nichts konkretes... Gemäß StarDiagnose war CAN ab 8/99, aber es gab rudimentären CAN auch schon vorher verbaut!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
04.10.24, 22:28
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 18:05
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste