Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem mit der Restwärmetaste
#1

Hi,

jetzt habe ich endlich mal wieder ein Problem mit dem SL (500er, Baujahr 1992):

Habe heute die Restwärmetaste bei Zündung aus gedrückt und siehe da.... keine Restwärme aber alle Kontrollleuchten (alle die, welche bei Zündschlüssel Stellung 2 aufleuchten) leuchten intermittierend auf solange man die Restwärmetaste gedrückt hält und ein Relais klickert.

Hat das schon mal jemand gehabt?.... Da werde ich wohl auf die Suche gehen müssen.

Sonst fährt er und alles andere funktioniert einwandfrei.



Gruß Heiko
Zitieren
#2

So,

Fehler eingegrenzt. Die durch eine "Fachwerkstatt" 1998 nachgerüstete Wegfahrsperre ist dafür verantwortlich. Es handelt sich um eine Waeco Magic Lock MB-WI-03. Bei ausgeschalteter Zündung aber deaktivierter Wegfahrsperre tritt der Fehler auf. Ist die Wegfahrsperre aktiv tritt der Fehler nicht auf.

Hat jemand eine Installationsanweisung für diese Wegfahrsperre, damit ich die Anschlussbelegungen nachvollziehen kann?
Zusätzlich ist eine Funkfernbedienung Waeco ML-RF eingebaut. Dafür würde ich auch einen Anschlussplan benötigen.

Unabhängig davon schreibe ich mal Waeco an.


Danke vorab.


Gruß Heiko
Zitieren
#3

Eine andere Frage:

Wie macht sich die Aktivierung der Restwärmetaste bemerkbar? Ich hab da schon oft draufgedrückt, aber es leuchtet nichts und hören tut man auch nichts.

Grüße

Yannic

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Hi,

bei Motor aus, Schlüssel abgezogen oder in Stellung 0 oder 1 und Motortemperatur über 40 Grad drücken. Es leuchtet dann die rote Led im Taster "Rest" und die Wasserumwälzpumpe und die Lüftung laufen bis max. 30 Min. Temperatur im Innenraum wird dann je nach Stellung der Temperaturwählräder aufgeheizt. Siehe auch Bedienungsanleitung. Wink


Heiko
Zitieren
#5

Moin,

anscheinend hat mich die Beschriftung des Handsenders irritiert. Die Wegfahrsperre heißt Magic Block -> dafür steht das MB in der Bezeichnung

Die Fernbedienung heißt Magic Lock -> dafür steht das ML in der Bezeichnung.



Heiko
Zitieren
#6

Hi,

hat sich erledigt. Waeco hat mir die Schaltpläne geschickt. :wiegeil:


Heiko
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
04.10.24, 22:28
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 18:05
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste