Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

kein Bass nach Radiowechsel???
#11

issue schrieb:Wie sieht denn das kästchen aus. Bei mir war auch eins unten Lenkrad befestigt mit nem großen Loch in der Mitte. Lag jedoch nur auf Masse und hatte auch sonst keine Kabel.

Oh Gott, das ist jetzt 3 Jahre her... ich sag mal, so lang wie ein Feuerzeug, aber eben viereckig.
Es hing jedenfalls im Bereich hinter dem Radio dran.

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#12

Ne dann war es das nicht Wink
Muss ich noch mal schauen, denke das nur ein Kabel noch nicht richtig angeklemmt ist weswegen auch die Antenne nicht ausfährt.
Problem ist, ich habe keine Anleitung wo was dran muss. Die originalen Kabel sind leider nicht beschriftet und auch am Din-Stecker vom Radio weiß ich nicht so recht genau was was ist.

Bisher habe ich erfolgreich Strom, Lautsprecher und Beleuchtung angeschlossen.
Der 3. Anschluss war unberührt und konnte direkt angeschlossen werden. Jetzt habe ich nur noch 3 Kabel rumfliegen die ich nicht zuordnen kann.

Vielleicht kann mir dazu noch jemand was sagen bzw. an welchem Anschluss auf dem Din-Stecker die Endstufe und die Antenne sind.
Zitieren
#13

ich habe das gleiche problem habe auch die bässe mit den hochtöner versucht zu überbrücken aber sie machen kein laut was kann das nur sein ich bin auch ratloss:confused:
Zitieren
#14

hey tommy das habe ich bei google gefunden zum tehma lautsprecher vieleicht hilft uns das:
Hallo,
Prüfe den Soundverstärker im Fond auch bei Fzg. ohne Bose ist dort einer verbaut,dieser steuert die nicht funktionierenden Lautsprecher, die Hoch und Mitteltöner werden direkt vom Radio angesteuert.
Der besagte Verstärker ist unter der Abdeckung Staufach Fond bzw. Fondsitz hinter dem Fahrersitz unter einem Kunsstoffboden den du erst demontieren musst verbaut . Prüfe dort die Stromversorgung und Masse prüfen hat auch eine Absicherung am Gerät selbst.
Der Verstärker ist bekannt unter Kalten Löltstellen zu leiden deshalb auch mal bei laufendem Radio am Stecker wackeln.
Viel Spass.
Gruss


peace yakup
Zitieren
#15

Ok, also liegt es am Verstärker ok.
Kann mir jetzt nur noch jemand sagen ob dieser auch die Antenne aktiviert und welches Kabel dafür am Radio wo angeschlossen werden muss. Das wäre toll, dann läuft im Benz wieder alles wie es soll Smile
Zitieren
#16

Die Originalkabel liegen alle unberührt wie sie waren.
Der Vorbesitzer hat nur die Stecker entfernt und durch neue ersetzt was ich nun wieder rückgängig gemacht habe. Außerdem hatte er noch zwei Lautsprecher auf der Rücksitzbank die aber direkt über das Radio liefen. Ich weiß nur das ab Werk Lautsprecher für vorne und hinten verbaut wurden.

Das originale Radio Audio 10 CD funktionier soweit, sprich Lautsprecherkabel für vorne sind angeschlossen. Auch Strom, Zündung, Masse und Beleuchtung sind funktionierend angeschlossen. Jetzt habe ich am Kabelbaum noch 2 Kabel übrig. Würde mal tendieren Antenne & Endstufe.

Nur müsste ich dazu wissen welches Kabel wofür ist und wo es angeschlossen wird. Welche Funktion hat eigentlich der 3. Stecker? Das Radio hat ja die üblichen DIN Stecker für Strom und Lautsprecher und noch einen 3. Wofür ist der?!?!

Danke Jungs.
Zitieren
#17

So mal am Wochenende weiter geschaut und geprüft.
Die Antenne an sich funktioniert, bekommt wohl nur noch vom Radio kein Strom.

Jetzt noch mal kurz zwei Fragen. Ich habe hinten die zwei Notsitze, weswegen ich noch nicht schauen konnte ob ein BOSE Verstärker verbaut wurde. Vielleicht kann mir jemand kurz sagen wie ich die hoch bekomme Wink Aber mal eine Frage zum Lautsprechersystem.

Ich habe vorne am Radio nur 2 Kabel für Lautsprecher liegen, ich denke mal das ist soweit ok.Jetzt wollte ich nur fragen wo ich nach dem Kabel für die Endstufe zu suchen habe.

An den beiden Din-Steckern oder an dem zusätzliche Stecker der über den Din angeschlossen ist? Und wie sieht es mit der Antenne aus? Geht die auch über die DIN oder das Kabel darüber?!

Vielleicht kann mir einer noch kurz dazu was sagen - ggf inkl. auf welchem Anschluss was dran sollte. Wie gesagt funktioniert bei mir alles außer die Antenne und die Tieftöner.
Wollte das heute Abend nämlich mal fertig machen Smile


Angehängte Dateien
.png Bildschirmfoto 2013-03-26 um 10.47.23.png Größe: 27.21 KB  Downloads: 22
Zitieren
#18

Hallo Adrian,
hier mal ne Übersicht über die DIN Iso Steckerbelegung
http://www.w126-wiki.de/index.php/ISO-Steckerbelegung

Das Antennensteuerkabel ist im Original blau und liegt an PIN 5 in Kammer A.
Hier habe ich auch die Einschaltsteuerung meiner Endtsufe angelegt.

LG Andreas
Zitieren
#19

Perfekt, genau das habe ich gesucht - danke! Smile
Zitieren
#20

Nur zum Verständnis, also kann ich das originale Endstufenkabel auch da dran anschließen, richtig? Weil so wie es aussieht gibt es ja kein spezielles Kabel dafür oder? Das bedeutet also, dass die Antenne immer draußen ist sobald das Radio an ist, egal ob Radio oder CD.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste