Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 26.06.2012
Hallo R129 Spezis,
ich bin dabei am SL500 Baujahr 90 das alte Becker Kassetenradio raus zu schmeißen um ein neueres passables zu installieren.
Das Problem dabei sind die uralten Stecker, welche ich am Radio keinerlei Erklärung haben.
Am neuen DIN Stecker fürs neue Radio habe ich nun Dauerplus, Zündung und co dran, ebenso wie die 2 Lautsprecherkabel. Radio geht auch an, Ton entspringt jedoch nur auf Hoch- und Mitteltöner. :ausflipp:
Die Tieftöner, so habe ich rausgefunden, sollen wohl über einen separaten Verstärker laufen, irgendwelche von den übrigen Kabeln sind wohl auch dafür gedacht, nur aufgrund der mangelnden Beschriftung vom vorigen Radio ist es ein Griff ins Schwarze was die Belegung der übrigen Kabel angeht. :wimmer:
Hat jemand ein Schaltplan, Farbcodierung oder ähnliches der Kabel?
Nur über Hoch- und Mitteltöner ist es ein etwas gerübter "MusikGENUSS".:grrr:
Wäre über ein paar hilfreiche Antworten sehr erfreut. Hat doch gewiss schon mal der ein oder andere selbiges Vorhaben durchgeführt?!?
Beiträge: 423
Themen: 26
Registriert seit: 09.08.2008
Hallo Kai,
ich bin in der Sache eher tiefenentspannt, aber allgemein wird es gern gesehen, wenn man hier =>
http://www.r129-forum.de/forumdisplay.php?f=16 <= erstmal kurz 'Hallo' sagt, bevor man die erste Frage stellt.
Nichtsdestotrotz zu Deinem Thema: Ich kenne momentan leider nicht die Besonderheiten des US-Modells, allgemein war es aber so, dass die frühen SLs mit Soundsystem (SA 844, wenn ich mich recht erinnere) am Becker-Radio einen sog. Vorschaltverstärker hatten, der wiederum einen kleinen Verstärker im Beifahrer-Fußraum ansteuerte, wovon schließlich die Tieftöner befeuert wurden.
Deshalb und auch schon aufgrund der unterschiedlichen Impedanzen der einzelnen Lautsprecher ist ein Austausch des Radios alleine so einfach nicht möglich.
Am zielführensten wird es da noch sein, auch die Lautsprecher gegen irgendein halbwegs vernünftiges 2-Wege-System zu tauschen.
Beste Grüße
Winfried

[SIGPIC][/SIGPIC]

Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
Wie sieht denn dieser Vorschaltverstärker aus?
Der andere Verstärker ist der, unter Beifahrer Fußraum (Teppich + schwarze Abdeckung entfernen) ?
Grüße
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 26.06.2012
Moin,
Danke für die Antworten.
Wie der Verstärker ausschaut kann ich nicht sagen. Habe noch vermieden etwaiges raus zu reißen. Zu mal ich gelesen habe das er eingerseits im Fußraum versteckt sein kann, oder auch hinter dem Fahrersitz unter dem "Fach".
Wäre es also sinniger einfach einigermaßen anständige Tieftöner zu verbauen, welche in den Türen reinpassen und diese schlicht mit einen neuen Kabel zu versehen, welches über eine Frequenzweiche normal zum Radio Lautsprecherausgang geht?
Das stelle ich mir zur Zeit zumindest am einfachsten vor, da ich so nicht auf Verstärkersuche gehen muss zumal es dann evtl aufgrund der Impedanzen, wie geschrieben, eh nicht funzt?!?
Wenn dem so ist, habt ihr da schon mal ein Tipp bzgl 2 Tieftöner? Werde die Suche Selbstverstnändlich auch noch drum beühen :engel:
Beiträge: 423
Themen: 26
Registriert seit: 09.08.2008
OliverE schrieb:Wie sieht denn dieser Vorschaltverstärker aus?
Das ist ein "metallenes Kästchen" etwa von der Größe einer Streichholzschachtel und sitzt direkt hinten auf dem Radio.
Jackomo schrieb:Wäre es also sinniger einfach einigermaßen anständige Tieftöner zu verbauen, welche in den Türen reinpassen und diese schlicht mit einen neuen Kabel zu versehen, welches über eine Frequenzweiche normal zum Radio Lautsprecherausgang geht?
Ja, allerdings solltest Du die Hochtöner schon mit tauschen. Was passt bzw. dass da nichts passt .. dazu gibt es in der Tat schon diverse Beiträge.
Beste Grüße
Winfried

[SIGPIC][/SIGPIC]

Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
TheDude schrieb:Hallo Kai,
ich bin in der Sache eher tiefenentspannt, aber allgemein wird es gern gesehen, wenn man hier => http://www.r129-forum.de/forumdisplay.php?f=16 <= erstmal kurz 'Hallo' sagt, bevor man die erste Frage stellt.
Am zielführensten wird es da noch sein, auch die Lautsprecher gegen irgendein halbwegs vernünftiges 2-Wege-System zu tauschen.
Beste Grüße
Winfried
Hallo Kai,
was die ganz wichtige offizielle Vorstellung angeht: mach es oder lass es sein...
Zum Thema:
der Sommer ist da!!!

Also rate ich dir, mit dem Kabelgefricke keine Zeit mehr zu verlieren!
Ich empfehle "Ohm Autoradio" in der Kollaustr./Ecke Papenreye. Die Jungs haben Ahnung, auch speziell vom R129. Dann legste halt ein paar Scheinchen auf den Tresen... Aber im Prinzip sollte das natürlich jeder x-beliebige Autoradio-Fuzzi können!
Um neue Lautsprecher würde ich mich dann erst im 2. Schritt kümmern.
Viel Erfolg!
Hans-Walther