Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Scheinwerfe ausbauen / zerlegen
#1

Hallo!
Ich habe schon die Forensuche bemüht nur noch keine wirklich optimale Anleitung finden können.
Der TÜV hatte bei mir für den linken Scheinwerfer die nichtfunktionierende Leuchtweitenregulierung zu bemängelt und die Plakette verweigert. Deshalb möchte ich das gerne mal in Orndnung bringen und vermute den Fehler im Scheinwerferinneren. Hat jemand eine Anleitung, z.B. aus dem Wis, die den Ausbau und die Zerlegung zeigt?

Grüße
Daniel
Zitieren
#2

Hallo Daniel :punk:,

ganz einfach:

- Wenn vorhanden die Schraube auf der Welle des Wischerarmes der SWRA unter der schwarzen Kappe abschrauben - Wasserschlauch abziehen und Wischerarm abziehen.
- Blinker durch drücken der Haltelasche im Kotflügel - Also vom Motorraum aus - lösen und nach vorne herausnehmen - Stecker abziehen - Blinker zur Seite legen
- Die Blende unterm Scheinwerfer hat zwei Schrauben - Eine Links und eine Rechts - Herausdrehen und die Blende zur Seite legen
- Stecker und Unterdruckschlauch vom Scheinwerfer abziehen - Der Scheinwerfer ist mit zwei Schrauben innen und einer Schraube aussen, sowie einer Plastikklammer oben befestigt - Lösen und Du kannst den SW nach vorne herausziehen
- Um vernünftig an das Innenleben heranzukommen muss die Streuscheibe ab - Die laschen mit einem Fön anwärmen und sehr sehr vorsichtig über die Nasen haben

---schon b ist Du am Innenleben der Scheinwerfer :clap:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hallo Thomas,

tolle Anleitung - stehe demnächst auch vor dem Aus- und Einbau (Japan Links-Xenon raus, deutsche neue Xenon von AL rein).

Gibt es bei Xenon noch etwas besonderes zu beachten und müssen die SW anschließend eingestellt werden?

BG, Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von uwet
28.04.15, 00:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste