Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Türfangband defekt und die Folgen...
#1

Hallo zusammen, ich bin der Neue hier!

Ich habe mich heute hier angemeldet, weil mir ein Türfangband gerissen bzw. gebrochen ist, und sich die mir bisher bekannten Anleitungen/Videos zum Ausbau der Türverkleidung auf die Vor-Mopf-Modelle bezogen haben. Meiner ist ein 96er SL320.
DANKE, dass ich hier erleutet wurde!!!

Kurz zur Vorgeschichte des Türfangbands:
zum Ölwechsel bei einer NoName-Werkstatt öffnet der Mechaniker die Tür, es macht KNACK, und die Tür hängt leicht, sodass sie nur durch kräftiges Anheben geschlossen werden kann. Zufällig ist sein Kollege ein Ex-Freundlicher, der hat sofort die Diagnose "Türfangband" verkündet...

Jetzt habe ich die Türverkleidung und die Lautsprechereinheit runter, und erstmal Feierabend Blush, morgen geht´s weiter.

Auf dem Sofa kommen mir jetzt folgende Fragen:
- ist wirklich das Türfangband kaputt? Warum sollte deshalb die Tür hängen, schließlich sind ja auch noch massive Scharniere an der Tür?!
- da ja morgen die Türfolie zur Hälfte runter muss: womit klebt man die wieder fest?

Wäre schön, wenn ich dazu mal eure Meinungen hören würde, dann könnte ich ruhiger schlafen.

Besten Dank!
Zitieren
#2

Tach Hans-W


deine Vorstellung gehört hier hinein :knueppel:

Hast du dir selber mal genauer die Tür angeschaut?
Da sind 2 dicke 6 Kant Schrauben drin wenn du meins das, das Türfangband nicht gerissen ist kontrolliere doch mal die beiden Schrauben die könnten sich gelöst haben und da hängt die Tür auch ein großes Stück nach unten so war es auch bei uns an der grauen Eminenz.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hallo Bea,

ich werde mich noch separat (und etwas ausführlicher) vorstellen...

Danke erstmal für die Anregung, werde ich morgen im Hellen mal kontrollieren, aber ich glaube, das wäre mir aufgefallen.

Was mich tierisch nervt:
die Tür ist erst 3 Jahre alt, die hat mir mal jemand eingedengelt. Vom ersten Tag an knarzte da beim Öffnen und Schließen was, hätte ich wohl gleich reklamieren sollen... :autsch:
Zitieren
#4

Boah Hippe gnadenlos....ich hab nix zulachen Zuhause...! :hihi::hihi:

Hallo Hans - W. ...,

so sieht die das aus mit der Tür und so....im Anhang!

Greetz... Peter - W. :drive:


Angehängte Dateien
.pdf Fahrertüren.pdf Größe: 46.54 KB  Downloads: 275

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#5

Hallo Peter-W.,

ich hab auch nix zu lachen, deshalb habe ich ja auch einen schnellen Wagen in der Garage! Wink
...is natürlich blöd, wenn die Beste (fast) den gleichen Wagen fährt... (gab´s gerade keinen Z3 auf dem Markt???) Big Grin
Zitieren
#6

So, bin jetzt selbst weiter gekommen:
das Türfangband ist nicht gebrochen, allerdings war die innere (einzelne) Mutter etwas lose. Was da jetzt genau geknackt hat, weiß ich nicht.
Die Folie habe ich einfach wieder mit einigen Stücken doppelseitigem Klebeband befestigt.

Die Tür hängt immer noch genauso. Vorne sieht man das natürlich nicht, aber am hinteren Ende sieht man es deutlich am oberen Ende des Sacco-Bretts. Das sind so 3-5 mm Höhendifferenz.
Damit ich weiterkomme, habe ich erstmal den Bügel am B-Holm neu ausgerichtet.

In den nächsten Tagen geht´s zum Händler, soweit ich informiert bin richten die "mit Gewalt", also ohne die Türscharnier-Schrauben zu lösen.

So long...
Zitieren
#7

Ja mit diesem Teil hier:daumenh:

grüsse manni


Angehängte Dateien
.jpg Foto011.jpg Größe: 60.6 KB  Downloads: 150

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...!!!

129067 1F 095278 M 119972
Zitieren
#8

Echt? Ich dachte, die nehmen so´n schwäbisches Haitek-Teil...


Angehängte Dateien
.jpg 1.jpg Größe: 9.93 KB  Downloads: 40
Zitieren
#9

ne

das ist zum Sargnagel ziehen:echt:SmileBig Grin

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...!!!

129067 1F 095278 M 119972
Zitieren
#10

Kann man auch zum Spargelstechen benutzen:hihi: LG Scotty:bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von eifelslfahrer
16.10.14, 20:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste