03.03.12, 11:46
guten morgen zusammen!
aufgrund der alarmmeldung gestern gleich mal ausprobiert: denn batterie ist seit november ausgebaut, hängt woanders am ladegerät und kofferraumdeckel war zugeklappt...
der große (bj 92) war jedoch bewusst nicht abgeschlossen worden vor dem batterieausbau. (die wintergarage ist abgeschlossen)
ergebnis:
"0 problemo" wie der et alf sagen würde >>
druck auf den verriegelungsknopf neben dem nummernschild (schlüsselstellung war senkrecht) und der deckel sprang sofort auf.
grosse beruhigung!:beer:
bitte eine grundsatzfrage an die fachleute hier:
ist das bei den möpfen mit der infrarot- bzw. funkfernbedienung wohl anders geschaltet?
oder
hängt das evtl. mit dem schaltzustand der zentralverriegelung vor dem abklemmen der batterrie zusammen?
(vermutung: die pumpe/elektrik verriegelt und hat dann ja keinen saft mehr, die entriegelung zu starten - kann das evtl. ´ne erklärung und damit eine vorsorge für den nächsten winterschlaf sein?)
schon omi sagte immer: alles was nicht drin ist kann auch nicht kaputtgehen - deshalb >>> hoch lebe der ganz schlichte vormopf
duck und weg...
aber ich freu mich ehrlich mit euch, dass ihr das doofe problem so logisch und geschickt lösen konntet!:clap:
danke für antworten schon vorab!
aufgrund der alarmmeldung gestern gleich mal ausprobiert: denn batterie ist seit november ausgebaut, hängt woanders am ladegerät und kofferraumdeckel war zugeklappt...
der große (bj 92) war jedoch bewusst nicht abgeschlossen worden vor dem batterieausbau. (die wintergarage ist abgeschlossen)
ergebnis:
"0 problemo" wie der et alf sagen würde >>
druck auf den verriegelungsknopf neben dem nummernschild (schlüsselstellung war senkrecht) und der deckel sprang sofort auf.
grosse beruhigung!:beer:
bitte eine grundsatzfrage an die fachleute hier:
ist das bei den möpfen mit der infrarot- bzw. funkfernbedienung wohl anders geschaltet?
oder
hängt das evtl. mit dem schaltzustand der zentralverriegelung vor dem abklemmen der batterrie zusammen?
(vermutung: die pumpe/elektrik verriegelt und hat dann ja keinen saft mehr, die entriegelung zu starten - kann das evtl. ´ne erklärung und damit eine vorsorge für den nächsten winterschlaf sein?)
schon omi sagte immer: alles was nicht drin ist kann auch nicht kaputtgehen - deshalb >>> hoch lebe der ganz schlichte vormopf
duck und weg...
aber ich freu mich ehrlich mit euch, dass ihr das doofe problem so logisch und geschickt lösen konntet!:clap:
danke für antworten schon vorab!
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner