Beiträge: 480
Themen: 29
Registriert seit: 10.11.2011
Hallo,
bei meinem W202 hatte ich ähnliches Problem: es war ein defektes Komfortsteuergerät. Stromaufnahme der Batterie messen und dann bei angeschlossenem Amperemeter nacheinander Sicherung ziehen und schauen, ob die Stromaufnahme fällt. Bei meinem defekten Steuergerät floss im Stand 160mA.
Viel Erfolg!
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: 25.02.2012
Hallo Mike,
genauso bin ich vorgegangen und habe dabei die Sicherung Nr 9 gefunden über die 0,8 Amper flossen obwohl nichts eingeschaltet war.
Gruß Charly
übrigens:an das abklemmen der Batterie traue ich mich nicht ran--zu oft wird in der Oldtimerzeitung über Probleme mit den Steuergeräten (falls vorhanden) berichtet
Viele Grüße aus Hessen,Charly
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.12, 13:25 von
Colani.)
Beiträge: 480
Themen: 29
Registriert seit: 10.11.2011
Hallo Charly,
dann bis du ja schon weiter gekommen! Meinst du wirklich 0,8Ampere (=800mA)??? Das scheint mir schon recht viel zu sein...
Wenn du die Batterie nicht abgeklemmt hast, wie hast du denn den Strom gemessen? Wenn es tatsächlich ein Stromkreis ist, der über Sicherung 9 läuft brauchst du ja "nur" noch herausfinden,welcher Verbraucher für die hohe Stromaufnahme verantwortlich ist. Ist der R129 wirklich so zickig, wenn man die Battere abklemmt?
Ich vermute, dass man solch ein Problem auch durch Auslesen des Fehlerspeicher nicht lokalisieren kann.
Ich drücke die Daumen, dass du den Fehler findest.
Gruß aus Bremen, Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hallo
Unsere graue Eminenz wird jeden Winter von der Batterie abgeklemmt da ist nix Strubbelig wenns im April wieder los geht
Batterie anklemmen und losfahren sonnst nix.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: 25.02.2012
Hallo Mike,
das messen des Durchflusses ist eigentlich ganz einfach--Pluspol an Batterie ab-- dann zwischen Pluspol der Batterie und der Plusklemme ein Ampermeter zwischen geschaltete und schon kann ich den Durchfluss messen.Wenn alle Verbrauer ausgeschaltet sind darf das Gerät höchstens 0,04Amper anzeigen.Bei meinem Fz sind es aber 0,80 Amper.Den Stromkreis der Sicherung Nr 9 hat sich als der Übeltäter herausgestellt.An dieser Nr 9 sind die Innenbeleuchtung,die Blinker,der Warnblinker,E-Radio und Diagnose Kl 6 angeschlossen.Welcher jetzt Probleme macht habe ich noch nicht finden können.
Viele Grüße aus Hessen,Charly
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: 25.02.2012
Hallo Bea,
Du kommst doch bestimmt nach Darmstadt wenn es nicht funzt


Viele Grüße aus Hessen,Charly
Beiträge: 248
Themen: 14
Registriert seit: 10.08.2011
Hi,
das war ja schon öfters ein Thema, das mit der Batterie abklemmen oder nicht oder doch oder immer wieder......
Ich denke mal je mehr Mopf desto kritischer ist es die Batterie abzuklemmen.
VormÖpfe müssen glaub ich nicht die Fenster neu anlernen und bei den Mopf II pfeift die Alaramanlage, wenn man ihr den Saft abdreht . (das war doch das ominöse Pfeifen bei Roland seinem 1999er???)
und da sind bestimmt noch mehr elektronische Helferlein, die evtl. ungehalten reagieren. Muss letztendlich jeder selbst wissen.
Ich hab mich für die Lösung mit dem C-TEC Ladegerät entschieden. Wenn es Ärger bei meinem SL geben sollte , hat den Werkstatt nicht ich. :engel:
Gruß Frank
[SIGPIC]
![[Bild: image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542]](http://www.r129-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542)
[/SIGPIC]
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: 25.02.2012
Hallo aus Hessen,
hatte gedacht mit gezogenen Sicherung Nr 9 wäre die Sache erledigt und ich könnte in diesem Stromkreis den Fehler finden--denkste! Strom geht weiter verloren.Leider habe ich im Moment keine Zeit nach dem Fehler zu forschen da ein Neuwagen endlich geliefert wurde der natürlich Vorrang hat. (Doppelbedienung,usw) :heul::heul::heul:
Viele Grüße aus Hessen,Charly