Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hinterachse schwammig
#41

THOMY500 schrieb:Hallo Steffen,

Du sollst uns ja auch keine neues Fahrwerk entwickeln - erst recht kein LKW Fahrwerk:eek: !
Aber die Idee mit dem Treffen der "Fahrwerksgeschädigten" finde ich eigentlich ganz reizvoll, weil sich die Möglichkeit von Vergleichsfahrten ergeben würde, die sicher einiges relativieren würden. Die hier im Forum geschilderten Eindrücke sind einfach zu subjektiv...

Was meinst Du dazu?

LG,

Thomas
Natürlich ist das ne gute Idee, um zu schauen ob es ein Problem gibt, oder ob das Fahrverhalten so gewollt ist. Habe ich mit einem Auto auch schonmal durch. Da habe ich vom Autohaus zwei baugleiche Autos probegefahren und auf dem Stoßdämpferprüfstand gehabt, um zu schauen, ob das Auto wirklich so sch**** auf der Straße liegt. Aber beeil dich. Saison ist bei den Meisten bald vorbei.
Zitieren
#42

...ich hatte ja auch geschrieben "in der kommenden Saison"Smile
In diesem Jahr wäre die Aktion auch viel zu kurzfristig.

Also - wer Interesse haben sollte, bitte Finger heben!
Anbieten würde sich m. M. n. ein Wochenende im April 2012...

LG,

Thomas
Zitieren
#43

Nachtrag:

Hatte eben die Möglichkeit an einem sl280 von 2001 mit 55 Tkm zu wackeln :-)

Minimales Spiel an der VA (kaum zu spüren) und kein Spiel an der HA. :wimmer:

Also definitiv nicht in Ordnung bei mir...

Mal sehen ob es die lenkerlagerung oder das radlager ist...

Viele grüße
dirk
Zitieren
#44

@ Dirk: An den aschen darf kein Spiel sein. Sonst ist etwas ausgeschlagen. Vorne kann das Spurstangen oder Traggelenk sein. Das Radlager spiel merkst du durch wackeln nicht, wenn es stimmt. Bei Mercedes stellen wir es mit einer Messuhr ein. Aber normalerweise ist da nichts verstellt. Hinten kannst du die Lager nicht einstellen. Ein kaputtes lager hörst du nur. Sie sind fest mit dem Radträger verpresst und nur mit Spezialwerkzeug auszubauen. Da nun mal die Lenker der HA ständig bewegt werden, haben diese natürlich auch einen Verschleiss. Das ist nun mal ganz normal am Auto. Autos mit einfacheren Achsen (zb Autos mit Frontantrieb) haben da weniger Probleme. Die hinteren Federn kann man auch ohne Federspanner sicher ausbauen, wenn man einen Getriebeheber hat. Aber würde dir trotzdem den Spanner empfehlen, wenn du das noch nie gemacht hast. Safety first!
Zitieren
#45

THOMY500 schrieb:...ich hatte ja auch geschrieben "in der kommenden Saison"Smile
In diesem Jahr wäre die Aktion auch viel zu kurzfristig.

Also - wer Interesse haben sollte, bitte Finger heben!
Anbieten würde sich m. M. n. ein Wochenende im April 2012...

LG,

Thomas

Thomas, ich waere dabei!
Gruss Christoph

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#46

SL Caruso schrieb:Thomas, ich waere dabei!
Gruss Christoph

...super - dann bin ich mal gespannt, wen wir noch für unseren "Fahrwerksvergleich" begeistern können:wiegeil:

Grüße,

Thomas
Zitieren
#47

Hallo Philpp,

danke für die Info...sobald die Teile da sind, fange ich an der HA mal an.

Was meinst du mit 'Getriebeheber'? So einen fahrbaren 'Wagenheber'? Sowas hätte ich.

Rad ab, Heber unter Federlenker, Stoßdämpfer raus, kleine Lenker ab, Antriebswelle & Radträger ab, Federlenker langsam ablassen, bis Feder entspannt? :frage:

Wenn ja, bekommt man sie so auch wieder rein?

Dann würde ich mir erstmal den Federspanner sparen.

Wegen VA: Ich habe oben am Rad gewackelt. Da sollten die Spurstangen eigentlich kaftlos sein. Falls es nicht das Radlager sein sollte (warum eigentlich nicht? nach 100tkm darf da doch mal was zum nachstellen sein?), dann also eher Traggelenk, oder Querlenkerlager. Beim Porsche gehen manchmal die Domlager kaputt. Hier kein Kandidat?

Auch habe ich im EPC/WIS gesehen, dass man bei >= SL500 die Traggelenke angeblich nicht wechseln kann, da mit dem Querlenker verschweißt? Ist das wirklich so? Und wenn ja, warum??? Im Katalog von z.B. Lemförder werden die Traggelenke für den 129.067 angeboten...ein Fehler?

Fragen über Fragen :pfeif:

Was sagt ihr?

Viele Grüße

Dirk
Zitieren
#48

Noch ein Nachtrag:

Gerade eine Nachricht von 'Mister-Auto.de' erhalten: Die hälfte der angeblich kurzfristig lieferbaren Teile ist doch nicht lieferbar...zufällig gerade die, die dort am günstisten waren (z.B. der Strebensatz für ~224€Wink.

Zufall???? :grrr: ... :kotz:

Saftladen!

Wo kauft Ihr online zum günstigen Preis?

viele grüße

dirk
Zitieren
#49

Hi Dirk,

grosse Mengen und lange planbare Teile kaufe ich per Mail bei Herrn Fischer mit Forumsrabatt, kurzfristig benötigte Teile hole ich mir vor Ort beim Teileonkel. Teile, die neu nicht mehr zu bekommen sind, oder die ich nicht neu brauche gibts vom EBär oder hier vom Ledercoupe oder von Harrie. Hat sich bis jetzt bewährt und wird deshalb auch weiter so gemacht. Ist zwar nicht immer das Billigste, aber meistens merkt man schon warum. Manchmal ist es besser, wenn die Leute deinen Namen kennen, als wenn du anonym zwei Euro gespart hast, bei dringend benötigter Hilfe aber in der Hotline hängst, statt die helfende Hand bei der Problemlösung zu beobachten.

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Zitieren
#50

Wer ist denn 'Herr Fischer'? (kontakt)

Viele Grüße

Duirk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von sl-klausi
24.05.19, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste