Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

scheibewischer licht
#1

hallo,

beim meinen linken scheibenwischer am licht gibt es das problem das dieser meistens in der mitte oder anderswo zum stehen kommt, wenn ich diesen dann zurückdrücke,( so wie es sein sollte ) bleibt der wischer leider nicht dort wo er hingehört. habe die schrauben schon nachgezogen, also wen ich den wischer zurück drücke bewegt sich auch das gestänge mit zurück. müste doch eig. dann alles wieder ok sein... ist es aber leider nicht.

kann ich der wischer aus stellen? wenn ja wie?
oder einstellen ?

viele grüsse

matthias
Zitieren
#2

Hallo Matthias,

das ist eigentlich ziemlich einfach. Die Mutter an der Wischerachse lösen und den Wischerarm abziehen. Die ganze Anlage ausstellen, sodass die Achsen am Nullpunkt stehen und dann den Wischerarm wieder montieren. Das Ding sitzt auf einem Zahnkonus und es kann sein das sich durch eine lose Mutter der Wischerarm verstellt hat.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#3

Hallo Matthias,
ich vermute, dass Dein Wischermotor demnächst ganz verendet.
Leg Dir lieber schon mal ein Ersatzteil bereit!
Viele Grüße,
Hubert
Zitieren
#4

mmmmhhh, warum soll der Motor seinen Dienst versagen.......:confused::confused::confused:

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#5

Hallo Klaus,
das sagt mir meine 28-Jährige Erfahrung mit DB-Scheinwerferwischermotoren.
Erst bleiben sie schräg stehen, dann verenden sie ganz.
Viele Grüße,
Hubert
Zitieren
#6

das kann ich so bestätigen *grrrr*


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#7

Ich weiss noch nicht einmal ob meine ueberhaupt funktionieren:autsch:

Hab' nix gesagt:pfeif:
Zitieren
#8

....Erfahrungen kann man nichts entgegensetzen, aber so wie ich das sehe will Scotty seine Motoren verkaufen :hihi::hihi::hihi:, wenn sie denn noch funktionieren.......

Über Regen würdet Ihr Euch sicherlich mächtig freuen, leider gibt es den zur Zeit mal wieder ohne Ende bei uns.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#9

hallo,

hab die schrauben erstmal nachgezogen, bis jetzt ist alles ok,

kann ich die wischer dann auch ganz ausstellen? ( brauche die eig. nicht )

viele grüsse
matthias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Eber
02.07.21, 20:57
Letzter Beitrag von Mathes
17.10.15, 11:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste